Betriebs­schließungs­versicherung

Schutz vor den finanziellen Folgen einer Betriebs­schließung

Die Betriebs­schließungs­versicherung der VGH

Selbst bei größter Sorgfalt können Sie nicht verhindern, dass Ihr Betrieb von einer behördlichen Maßnahme zum Infektionsschutz betroffen ist und sogar geschlossen werden kann. Ein Restrisiko, dass Krankheiten oder Krankheitserreger eingeschleppt und durch Ihren Betrieb verbreitet werden, besteht immer. Schon beim kleinsten Verdacht, sind aufgrund des Infektionsschutzgesetzes Maßnahmen zur Verhütung oder Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen erforderlich.

Vorteile

01

Sie sind vor den finanziellen Folgen bei einer behörd­lich angeordneten Be­triebs­schließung geschützt.


02

Ihre fort­laufenden Kosten und ent­gangenen Gewinne werden ersetzt


03

Ihre Aufwendungen für die Wiederbeschaffung oder Brauchbarmachung von Waren und Vorräten werden ersetzt.


04

Die Weiter­führung Ihres Betriebes ist damit möglich.

Betriebs­schließungs­ver­sicherung – unser Pro­dukt im Über­blick
Für jeden Betrieb, der durch Infektionen gefährdet sein könnte. 
  • Mit unserer Betriebs­schließungs­versicherung bieten wir Ihrem Betrieb eine Absicherung vor den finanziellen Folgen einer im konkreten Einzel­fall be­hördlich ange­ordneten Schließung, um das Auftreten bestimmter Krank­heiten oder Krankheits­erreger zu ver­hüten oder zu bekämpfen.
  • Unsere Betriebs­schließungs­versicherung deckt die Vermögens- und Sach­schäden ab, die Ihrem Betrieb durch die so ange­ordneten Einzel­maßnahmen ent­stehen
  • Wir ersetzen im Schaden­fall den ent­gangenen Gewinn und die fort­laufenden Kosten im Rahmen der verein­barten Haftzeit von 30, 60 oder 90 Tagen.
  • Wir ersetzen die zu ver­nichtenden Waren und Vorräte genauso wie die Kosten für Ihre mögliche Brauch­bar­machung und die Desinfektion von Betriebs­räumen und -ein­richtungen.
  • Außer­dem ersetzen wir Ihrem Betrieb zusätzliche Lohn­kosten, die durch Tätigkeits- oder Beschäftigungs­verbote gegen einzelne Mitarbeiter oder Sie selbst erforder­lich werden.
FAQ – die häufigsten Fragen zur Betriebs­schließungs­ver­sicherung
Wie verhalte ich mich, wenn ich Leistungen aus der Betriebsschließungsversicherung in Anspruch nehmen möchte?
Wie kann ich eine Betriebsschließungsversicherung abschließen?
Wer braucht eine Betriebsschließungsversicherung?
Wann leistet die Betriebsschließungsversicherung?
Wie lange leistet die Betriebsschließungsversicherung?
Welche Leistungen werden im Schadenfall erbracht?
Welche Gefahren und Schäden sind nicht versichert?
Rechtliche Hinweise

Wir sind für Sie da!

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einem Berater vor Ort in Ihrer Nähe.

Kostenfreie Service Hotline

Nutzen Sie unsere zentrale Service Hotline und lassen Sie sich beraten.

Persönliche Beratung

Schicken Sie uns gerne Ihre Fragen, um sich individuell beraten zu lassen.