Krankentagegeld

Ohne Versorgungslücke gesund werden

Das Kranken­ta­ge­geld der VGH

Ob Autounfall, lang­wie­ri­ge Krank­heit oder kom­pli­zier­ter Kno­chen­­bruch – bei län­ge­rer Krank­heit dro­hen Ih­nen er­­heb­li­che Ein­­kom­mens­­ein­bußen. Da­rum ist ei­ne Ab­­si­che­rung für je­den sinn­voll – be­son­ders für Selbst­­stän­di­ge und Frei­­be­ruf­ler, die oft gar kei­ne Leis­tun­gen er­hal­ten.

Mit un­se­rer Kran­ken­­ta­ge­­geld­­ver­si­che­rung kön­nen Sie Ein­kom­mens­­aus­fäl­le aus­glei­chen und Ih­ren fi­nan­ziel­len Ver­­pflich­tun­gen wei­ter­hin nach­­kom­men.

Ihre Vorteile
01

Schutz vor finanziellen Engpässen bei längerer Arbeitsunfähigkeit


02

Unbegrenzte Zah­lung – so­lan­ge ei­ne Ar­beits­unfä­hig­keit vor­liegt


03

Leistungsbeginn und Höhe individuell wählbar (abhängig vom Einkommen)

Unsere EmpfehlungKrankentagegeld für gesetzlich VersicherteKrankentagegeldtarif KTG-G6/5 ab 1,72 Euro/mtl.

Mit dem Krankentagegeldtarif KTG der VGH sind Sie flexibel und können sich  ganz nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Anstellungsverhältnis versichern.  Dieser Tarif bietet Ihnen die Gelegenheit, die Höhe des Tagegeldes ganz nach Ihren Wünschen und finanziellen Möglichkeiten festzulegen. Mit der Dynamik und der individuellen Anpassungsmöglichkeit können Sie Ihre Versicherung ganz flexibel gestalten.

Preisbeispiel Krankentagegeld

Johannes lebt mit seiner Frau und den beiden Kindern im Speckgürtel von Hannover. In seiner Freizeit unternimmt er viel und ist sehr aktiv. Wer sportlich aktiv ist und sich viel an der frischen Luft bewegt, kann sich auch schon mal verletzen. Leider ist das auch Johannes passiert: Er erleidet einen komplizierten Beinbruch. Gut, dass er die Kranken­tage­geld­versicherung der VGH hat. So kann er sich auf das Gesund­werden konzentrieren. Gedanken um das Finanzielle muss er sich nicht machen.

Johannes Ver­sicherungs­schutz bei der VGH

"Meine OP verlief zwar gut, aber jetzt falle ich doch länger aus als gedacht. Mein Beinbruch war leider nicht ohne."

  • Johannes, 44 Jahre
16,51 Euro/mtl.*

Soviel kostet die Versicherung für Johannes

  • *Info: Die angezeigten Preise wurden auf Grundlage folgender Annahmen berechnet:
  • Monatlicher Beitrag
  • Alter der zu versichernden Person Johannes: 44 Jahre
  • Ausgewählter Tarif KTG-G6/21: Ergänzungsschutz nur für gesetzlich versicherte Arbeitnehmer
  • Antragsteller Johannes: zu versichernde Person und Versicherungsnehmer
Krankentagegeld – unsere Tarife im Überblick

KTG-G

KTG-S (nur für Selbstständige)

SKG (nur für gesetzlich versicherte Arbeitnehmer)

Tagegeld
Hö­he des Ta­ge­gel­des in­di­vi­duell ver­ein­bar in Ab­hän­gig­keit vom Ein­kommen.
individuell wählbar
individuell wählbar
5, 10 oder 15€
Leistungs­beginn
KTG-G: Be­ginn der Aus­zah­lung je nach Ver­ein­ba­rung nach 6, 13 oder 26 Wo­chen
KTG-S: Be­ginn der Aus­zah­lung je nach Ver­ein­ba­rung nach 2, 3, 4 oder 6 Wo­chen.
individuell wählbar
individuell wählbar
nach 6 Wochen
Dynamik
Ab ei­nem ver­si­cher­ten Ta­ge­geld von 30 €/Tag kön­nen Sie min­des­tens al­le 3 Jah­re Ihr Ta­ge­geld er­hö­hen – ohne Ge­sund­heits­prü­fung.
In­di­vi­duelle An­pas­sungs­mö­glich­keit
Bei Er­hö­hung des Net­to­ein­kom­mens ist es mög­lich, das Ta­ge­geld oh­ne Ge­sund­heits­prü­fung ent­spre­chend an­zu­pas­sen.
Leistungen bei Schwanger­schaft
Aus­zah­lung des Ta­ge­gel­des bei schwan­ger­schafts­be­ding­ten Kran­ken­haus­auf­ent­hal­ten außer­halb des ge­setz­li­chen Mut­ter­schutzes.
Leistungen bei Teil-Arbeits­un­fähig­keit
Nach ei­ner Ar­beit­sun­fä­hig­keit von min­des­tens drei Mo­na­ten er­hal­ten Selbst­stän­di­ge ei­ne Zah­lung von 50 % des ver­ein­bar­ten Ta­ge­gel­des für max. 4 Wo­chen.
FAQ – die häufigsten Fragen zum Kran­ken­ta­ge­geld
Warum ist eine Krankentagegeldversicherung sinnvoll?
Welchen Krankentagegeld-Tarif brauche ich
Wo kann ich mich beraten lassen und wie kann ich eine Krankentagegeldversicherung abschließen?
Wann gelte ich als arbeitsunfähig?
Was muss ich tun, wenn ich arbeitsunfähig bin?
Ab wann und wie lange wird das Krankentagegeld gezahlt?
Das könnte Sie auch interessieren
Gesundheit, Pflege & Vorsorge

Zahnzusatzversicherung

Wer­den Sie Pri­vat­­pa­­tient beim Zahn­­arzt! Das geht ganz ein­­fach mit un­­se­­ren Zahnzu­­satz­­ver­­si­che­­run­­gen. Zahn­­arzt­­be­­su­­che be­­las­­ten schnell den ei­­ge­nen Geld­­beu­­tel. Sinn­­vol­­le me­­di­­zi­­ni­­sche Leis­­tun­­gen er­­stat­tet die ge­­setz­­li­­che Kran­­ken­­ver­­si­­che­­rung oft­­mals nicht oder nur teil­­wei­­se. Mit ei­­ner Zahn­­zu­­satz­­ver­­si­­che­­rung schüt­­zen Sie sich vor ho­­hen Zu­­zah­­lun­­gen und si­­chern sich ei­­ne bes­­se­­re zahn­­me­­di­­zi­­ni­­sche Ver­­sor­­gung.
Zur Zahn­zu­satz­ver­sicherung
Rechtliche Hinweise

Wir sind für Sie da!

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einem Berater vor Ort in Ihrer Nähe.

Kostenfreie Service Hotline

Nutzen Sie unsere zentrale Service Hotline und lassen Sie sich beraten.

Persönliche Beratung

Schicken Sie uns gerne Ihre Fragen, um sich individuell beraten zu lassen.