Bauherren­haft­pflicht

Haftpflichtschutz auf Ihrer Baustelle

Die Bau­herren­haft­pflicht der VGH

Auf Ih­rer Bau­stel­le hal­ten sich je­den Tag ei­ne Viel­zahl von Per­so­nen wie Hand­wer­ker, Ar­chi­tek­ten oder Zu­lie­fe­rer auf. Bau­stel­len ber­gen ei­ne große Zahl an Ge­fah­ren­quel­len – Per­so­nen kön­nen durch ein un­zu­rei­chend ge­si­cher­tes Ge­rüst oder her­ab­fal­len­de Bau­tei­le ver­letzt oder ein ge­park­tes Kraft­fahr­zeug be­schä­digt wer­den. Ih­nen dro­hen dann ho­he Scha­den­er­satz­for­de­run­gen von meh­re­ren Mil­lio­nen Eu­ro.

Ihre Vorteile
01

Um­fang­rei­cher Ver­si­che­rungs­schutz für Sie als Bau­herr bei Haft­pflicht­an­sprü­chen ge­schä­dig­ter Drit­ter.


02

Die Haus- und Grund­­be­­sit­zer­­haft­­pflicht für das Bau­­grund­­stück bzw. für das zu er­­rich­ten­de Ge­­bäu­de ist wäh­­rend der Bau­­pha­se be­reits mit in­be­grif­fen. 


03

Bau­maß­nah­men mit ei­­ge­ner Leis­tung kön­nen ver­si­chert wer­den.

Bauherren- haftpflicht – unser Produkt im Überblick
Für al­le Bau­her­ren ein Muss
  • Mit un­se­rer Bau­her­ren­haft­pflicht für ge­werb­li­che Ob­jek­te sind Per­so­nen-, Sach- so­wie Ver­mö­gens­schä­den ver­si­chert, die von Ih­nen und al­len mit den Bau­ar­bei­ten be­schäf­tig­ten Per­so­nen ver­ur­sacht wer­den.
  • Sie leis­tet zum Bei­spiel, wenn es bei der Bau­maß­nah­me zu ei­ner Be­schä­di­gung des Nach­bar­ge­bäu­des kommt, wenn aus dem Ge­brauch von Ar­beits­ma­schi­nen Schä­den ent­ste­hen oder wenn Per­so­nen ver­letzt wer­den.
  • Im Scha­den­fall prü­fen wir, ob und in wel­cher Hö­he Sie für ei­nen Scha­den haf­ten.
  • Be­rech­tig­te An­sprü­che be­glei­chen wir. Un­be­rech­tig­te An­sprü­che weh­ren wir für Sie ab – not­falls vor Ge­richt.t.
FAQ – die häufigsten Fragen zur Bauherren- haftpflicht
Wie kann ich einen Bauherrenhaftpflichtschaden melden?
Wie kann ich eine Bauherrenhaftpflichtversicherung abschließen?
Warum ist eine Bauherrenhaftpflichtversicherung wichtig?
Wer ist versichert?
Wo besteht Versicherungsschutz?
Wie lange gilt der Versicherungsschutz?
Wo liegt der Unterschied zwischen der Bauherrenhaftpflicht und der Bauleistungsversicherung?
Rechtliche Hinweise

Wir sind für Sie da!

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einem Berater vor Ort in Ihrer Nähe.

Kostenfreie Service Hotline

Nutzen Sie unsere zentrale Service Hotline und lassen Sie sich beraten.

Persönliche Beratung

Schicken Sie uns gerne Ihre Fragen, um sich individuell beraten zu lassen.