Tier-Ertrags­schaden­versicherung

Absicherung bei Tier­seuchen und Krank­heiten

Tier-Ertrags­schaden­versicherung

Wenn Sie Ihr Ein­kom­men aus der Tier­­pro­duk­tion be­zie­hen, sind die Tie­re Ihr wich­tigs­tes Ka­pi­tal. Doch was ist, wenn durch plötz­lich auf­tre­ten­de Tier­seu­chen oder Tier­­krank­­hei­ten die Ver­kaufs­­­er­lö­se aus der Pro­duk­tion weg­fal­len, Ih­re Kos­ten für Fut­ter, Be­triebs­­mit­tel etc. je­doch wei­ter­­­lau­fen? Dann ist ei­ne Ab­si­che­rung Ih­rer Ein­­nah­men not­wen­dig, um nicht in Li­qui­di­täts­­eng­päs­se zu ge­ra­ten oder die wirt­schaft­li­che Exis­tenz zu ge­fähr­den.

Ihre Vorteile
01

Ihnen wird der Er­trags­aus­fall er­setzt, der in­fol­ge von an­­zei­ge­­­pflich­ti­gen Tier­­seu­chen, Dieb­stahl, aku­tem Bo­tu­lis­mus oder Un­fäl­len in der Tier­­pro­duk­tion ent­steht.


02

Kontamination und über­trag­ba­re Tier­krank­­hei­ten kön­nen op­tio­nal mit­ver­si­chert wer­den.


03

Liquiditäts­­eng­päs­se kön­nen über­­wun­den und der Be­trieb auf­­recht­­er­­hal­­ten wer­den.

Tier-Ertrags­schaden­versicherung – das Produkt im Überblick

Existenziell für Rinder- und Schweinehalter
  • Unsere Tier-Er­trags­­scha­den­­ver­si­che­rung schützt Sie vor fi­nan­ziel­len Aus­fäl­len in­fol­ge an­zei­ge­­pflich­ti­ger Tier­seu­chen, aku­tem Bo­tu­lis­mus, Un­fäl­len, Dieb­stahl so­wie Tier­krank­hei­ten.
  • Im Scha­den­fall er­set­zen wir Ih­nen Ih­re Er­trags­­aus­fäl­le aus der Tier­pro­duk­tion in Form des ent­­gan­ge­nen Deckungs­­bei­trags wie z. B. Min­der­er­lö­se durch Über­mast oder Weg­fall des Milch­gel­des.
  • Mehrkosten wie bei­spiels­­wei­se er­höh­te Zu­kaufs­prei­se von Zucht­tie­ren, Ent­sor­gungs­­kos­ten für Gül­le und Fest­mist und Kos­ten für Des­in­fek­tion sind eben­falls ab­ge­deckt.
  • Unabhängig davon, ob die Seu­che in Ih­rem Be­trieb aus­ge­bro­chen ist oder Ihr Be­trieb im Sperr- oder Beob­ach­tungs­­be­zirk liegt: Wir ent­­schä­di­gen Ih­nen Ih­ren Er­trags­aus­fall.
FAQ – die häufigsten Fragen zur Tier-Ertrags­schaden­ver­sicherung
Wie verhalte ich mich, wenn ich Leistungen aus der Tier-Ertragsschadenversicherung in Anspruch nehmen möchte?
Wie kann ich eine Tier-Ertragsschadenversicherung abschließen?
Warum ist die Tier-Ertragsschadenversicherung wichtig?
Wer benötigt eine Tier-Ertragsschadenversicherung?
Was ist eine Tierseuche?
Was trägt die Tier-Ertragsschadenversicherung?
Welche Produktionsverfahren können versichert werden?
Rechtliche Hinweise

Wir sind für Sie da!

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einem Berater vor Ort in Ihrer Nähe.

Kostenfreie Service Hotline

Nutzen Sie unsere zentrale Service Hotline und lassen Sie sich beraten.

Persönliche Beratung

Schicken Sie uns gerne Ihre Fragen, um sich individuell beraten zu lassen.