Berufshaftpflicht

Für freiberufliche Ärzte, Architekten und Ingenieure

Die Berufs­haft­pflicht­ver­­sicherung der VGH

In Deutsch­land haf­ten Sie als frei­be­ruf­li­cher Arzt, Ar­chi­tekt oder In­ge­nieur un­be­grenzt mit Ih­rem Ge­schäfts­ver­mö­gen. Un­ter Um­stän­den müs­sen Sie so­gar mit Ih­rem Pri­vat­ver­mö­gen ein­ste­hen. Im Scha­den­fall kön­nen exis­tenz­­be­­dro­hen­de Scha­­den­­er­­satz­­for­de­run­gen auf Sie zu­­kom­men. So­bald Sie oder Ih­re Mit­­ar­­bei­­ter im Rah­­men Ih­rer be­­ruf­­li­chen Tä­­tig­­keit ei­nem Drit­ten ei­nen Scha­­den zu­­fü­­gen, be­­wahrt un­se­re Be­­rufs­­haft­­pflicht Sie vor den fi­nan­ziel­len Fol­gen.

Ihre Vorteile
01

Sie schüt­zen sich und Ih­re Mit­­ar­­bei­ter mit un­se­rer Be­­rufs­­haft­pflicht­ver­si­che­rung um­fas­send vor Scha­­den­­er­­satz­­an­­sprü­chen.


02

Sie schüt­zen sich und Ih­re Mit­­ar­­bei­ter mit un­se­rer Be­­rufs­­haft­pflicht­ver­si­che­rung um­fas­send vor Scha­­den­­er­­satz­­an­­sprü­chen.


03

Die Haus- und Grund­­be­­sit­zer­­haft­­pflicht für Ih­re be­­trieb­li­chen Grund­­stücke ist be­reits mit in­be­grif­fen.

Berufshaftpflicht – unsere Produkte im Überblick

Architekten und IngenieureFür jeden, der Ge­bäu­de plant

Mit un­se­rer Be­rufs­haft­pflicht­ver­si­che­rung sind Per­so­nen-, Sach- und Ver­mö­gens­schä­den ver­si­chert, die im Rah­men der be­trieb­li­chen Tä­tig­keit von Ih­nen oder Ih­ren Mit­ar­bei­tern ver­ur­sacht wer­den.

Sie leis­tet zum Bei­spiel

  • bei Schä­den durch un­vor­her­seh­ba­re Feh­ler so­wie
  • bei Haf­tungs­an­sprü­chen, die durch Feh­ler bei Pla­nung, Sta­tik, Be­ra­tung, Be­gut­ach­tung oder der Bau­lei­tung ent­ste­hen.

Im Scha­den­fall prü­fen wir, ob und in wel­cher Hö­he Sie für ei­nen Scha­den haf­ten.

Be­rech­tig­te An­sprü­che be­glei­chen wir. Un­be­rech­tig­te An­sprü­che weh­ren wir für Sie ab – not­falls vor Ge­richt.

Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte in freier PraxisFür je­den Arzt

Mit un­se­rer Be­rufs­haft­pflicht­ver­si­che­rung sind Per­so­nen- und Sach­schä­den ver­si­chert, die im Rah­men der be­ruf­li­chen Tä­tig­keit von Ih­nen oder Ih­ren Mit­ar­bei­tern ver­ur­sacht wer­den.

Sie leis­tet zum Bei­spiel

  • bei Per­so­nen­schä­den durch feh­ler­haf­te Be­hand­lung oder
  • bei Sach­schä­den durch un­vor­her­seh­ba­re Feh­ler, die ei­ne Be­schä­di­gung frem­den Ei­gen­tums nach sich zie­hen.

Das Ab­han­den­kom­men von ei­ge­nen Sa­chen der Pa­tien­ten so­wie ih­rer Be­glei­ter und Be­su­cher ist eben­falls ab­ge­deckt.

Im Schaden­fall prü­fen wir, ob und in wel­cher Hö­he Sie für ei­nen Scha­den haf­ten.

Be­rech­tig­te An­sprü­che be­glei­chen wir. Un­be­rech­tig­te An­sprü­che weh­ren wir für Sie ab – not­falls vor Ge­richt.

FAQ – die häufigsten Fra­gen zur Berufs­haft­pflicht­versicherung
Wie kann ich einen Berufshaftpflichtschaden melden?
Wie kann ich eine Berufshaftpflichtversicherung abschließen?
Warum ist eine Berufshaftpflichtversicherung wichtig?
Wer ist versichert?
Wo gilt der Versicherungsschutz?
Wie hoch sollte die Deckungssumme bei einer Berufshaftpflichtversicherung sein?
Sind Umweltschäden über die Berufshaftpflichtversicherung abgedeckt?
Rechtliche Hinweise

Wir sind für Sie da!

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einem Berater vor Ort in Ihrer Nähe.

Kostenfreie Service Hotline

Nutzen Sie unsere zentrale Service Hotline und lassen Sie sich beraten.

Persönliche Beratung

Schicken Sie uns gerne Ihre Fragen, um sich individuell beraten zu lassen.