Der VGH Berufsunfähigkeitsschutz
Ihre Arbeitskraft ist Ihr wichtigstes Kapital. Doch was ist, wenn Sie Ihrem Job nicht mehr nachgehen können und Ihr Einkommen wegbricht? Auf staatliche Unterstützung können Sie dann kaum zählen. Daher ist eine private Versicherung unverzichtbar. Denn jeder Vierte scheidet aus dem Erwerbslebens durch Unfall oder Krankheit aus. Mit dem VGH Berufsunfähigkeitsschutz sichern Sie Ihren Lebensunterhalt.
- Monatliche Rentenzahlung schon ab 50% Berufsunfähigkeit
- Sofort weltweiter Versicherungsschutz – ohne Wartezeit
- Absicherung von Arbeitsunfähigkeit im Premiumtarif
VGH Berufsunfähigkeitsschutz – unsere Tarife im Überblick
|
|||
Premium (auch für junge Erwachsene) | Komfort | ||
Leistung ab 50 % Berufsunfähigkeit
|
![]() |
![]() |
|
Monatliche Rentenzahlung
|
individuell wählbar | individuell wählbar | |
Prognosezeitraum
|
6 Monate | 12 Monate | |
Berufswechsel muss nicht angezeigt werden
|
![]() |
![]() |
|
Persönliches Anpassungsrecht
|
![]() |
![]() |
|
Leistung infolge Pflegebedürftigkeit
|
![]() |
![]() |
|
Anfangs- und Wiedereingliederungshilfen
|
![]() |
![]() |
|
Leistung bei infektionsbedingtem Tätigkeitsverbot
|
![]() |
![]() |
|
Leistung bei längerer Krankschreibung
|
![]() |
![]() |
|
Umtauschrecht
|
Nur für junge Erwachsene | ![]() |
|
|
So funktioniert die VGH Berufsunfähigkeitsversicherung

Hier wird ein Video nicht angezeigt
Mit Klick auf den Button „Zustimmen“ willigen Sie ein, dass eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch YouTube auch in Drittstaaten außerhalb der EU und EWR erfolgt, auch wenn diese Drittstaaten über kein nach EU-Standards ausreichendes Datenschutzniveau verfügen. Weitere Informationen zum Datentransfer durch YouTube finden Sie hier. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie haben einer Datenübertragung zu YouTube auf unserer Homepage nicht zugestimmt. Mit Klick auf den Link werden Sie aus diesem Grund direkt weitergeleitet zu YouTube. Betreiber von YouTube ist die Google Ireland Limited („Google“),Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie hier in deren Datenschutzerklärung.
Zu YouTubeFAQ – die häufigsten Fragen zum VGH Berufsunfähigkeitsschutz
- Welche Berufsunfähigkeitsversicherung brauche ich?
-
-
Das kommt ganz auf Ihren Bedarf an. Die VGH bietet mit den unterschiedlichen Tarifen eine Grunddeckung als auch umfassenden Versicherungsschutz. Wählen Sie einen Tarif in der Berufsunfähigkeitsschutzversicherung selbst aus oder lassen Sie sich von unseren Beratern helfen. Bei der VGH finden Sie genau den Versicherungsschutz, den Sie benötigen.
-
- Wie verhalte ich mich, wenn ich Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung in Anspruch nehmen möchte?
-
-
Melden Sie bequem und einfach Ihren Berufsunfähigkeitsschaden bei Ihrem zuständigen Berater. Einen Berater in Ihrer Nähe finden Sie über unsere Beratersuche.
-
- Wie kann ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen?
-
-
Weitere Infos finden Sie hier. Alternativ können Sie über unsere Beratersuche eine Vertretung oder Sparkasse in Ihrer Nähe auswählen.
-
- Was kann ich vom Staat erwarten, wenn ich meinen Beruf nicht mehr ausüben kann?
-
-
- In welchem Alter sollte ich einen VGH Berufsunfähigkeitsschutz abschließen?
-
-
Berufsunfähigkeit ist keine Frage des Alters – gesundheitliche Beeinträchtigungen können Sie während des gesamten Berufslebens treffen. Daher sollten Sie sich am besten so früh wie möglich um einen guten Berufsunfähigkeitsschutz zur Absicherung Ihrer Arbeitskraft kümmern.
Wer sich bereits in jungen Jahren für eine Berufsunfähigkeitsversicherung entscheidet, profitiert aufgrund des meist guten Gesundheitszustands und eines niedrigen Eintrittsalters von günstigen Beiträgen.
Tipp: Fragen Sie nach unseren Tarifen für junge Erwachsene!
-
- Wie hoch sollte die Absicherung sein?
-
-
Als Faustregel empfiehlt sich, rund 80 % Ihres Nettoeinkommens zu versichern.
-
- Kann ich den VGH Berufsunfähigkeitsschutz nachträglich anpassen?
-
-
Dank des persönlichen Anpassungsrechts können Sie Ihren Berufsunfähigkeitsschutz ohne Gesundheitsprüfung anpassen, wenn sich in Ihrem Leben etwas ändern sollte – z. B. wenn Sie ein Kind bekommen oder heiraten. Während der ersten fünf Jahre sogar ohne Anlass, sofern Sie nicht älter als 35 Jahre sind.
Auch ein späterer Berufswechsel oder die Aufnahme eines gefährlichen Hobbys sind mitversichert.
-
Berufsunfähigkeitsschutz