

FAQ PortalVorsorge & Vermögen
Alle Fragen zu Vorsorge & Vermögen
In unserem FAQ-Portal finden Sie häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten zu den einzelnen Versicherungen. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, können Sie natürlich gerne unsere verschiedenen Kontaktmöglichkeiten nutzen.
FAQ – alle Fragen zur PrivatRente
Für wen ist eine private Rentenversicherung interessant?
Kann ich zu meinem Vertrag zusätzliche Beiträge leisten?
Welche Steuervorteile bietet die VGH PrivatRente?
Welche VGH PrivatRente brauche ich?
Wie kann ich eine VGH PrivatRente abschließen?
Wie werden die Leistungen der VGH PrivatRente ausgezahlt?
FAQ – alle Fragen zur BasisRente
Kann ich die VGH BasisRente (Rürup-Rente) noch kurz vor Rentenbeginn abschließen?
Welche Leistung erhalte ich aus der VGH BasisRente?
Kann der Vertrag ohne Gesundheitsprüfung abgeschlossen werden?
Kann ich zu meinem Vertrag zusätzliche Beiträge leisten?
Welche BasisRente brauche ich?
Wie kann ich eine VGH BasisRente abschließen?
Welche Steuervorteile bietet die VGH BasisRente?
Für wen ist die VGH BasisRente interessant?
Wann und wie wird die VGH BasisRente ausgezahlt und wie muss sie dann versteuert werden?
Was passiert im Todesfall?
FAQ – alle Fragen zur InvestRente
Wie funktioniert die InvestRente?
Wie kann ich eine VGH InvestRente abschließen?
Aus welchen Fonds/ETFs kann ich wählen?
Welche Steuervorteile bietet die InvestRente?
FAQ – alle Fragen zur Nachwuchsförderung
Für wen ist die Kindervorsorge mit der VGH Nachwuchsförderung interessant?
Warum soll ich für mein Kind, Enkel oder Patenkind schon jetzt eine Altersvorsorge abschließen?
Profitiert mein Kind bereits vor Rentenbeginn von der Nachwuchsförderung?
Kann mein Kind den Vertrag später übernehmen und selbst weiter sparen?
Was kann ich bei Zahlungsschwierigkeiten tun?
FAQ – alle Fragen zum NiedersachsenTresor
Welches Anlagemodell des VGH NiedersachsenTresors sollte ich wählen?
Wie finde ich einen Ansprechpartner, um mein Geld im VGH NiedersachsenTresor anzulegen?
Für wen ist der VGH NiedersachsenTresor interessant?
Wie hoch ist die Mindesteinlage?
Kann ich auch sofort eine lebenslange Rente erhalten?
Welche Steuervorteile bietet der VGH NiedersachsenTresor?
Gibt es beim Abschluss des VGH NiedersachsenTresors eine Gesundheitsprüfung?
Kann ich zu meinem Vertrag zusätzliche Beiträge leisten?
Wie lange ist die Mindestlaufzeit?
Wie werden die Leistungen des VGH NiedersachsenTresors ausgezahlt?
Kann ich im Rentenbezug auch wieder Kapital entnehmen?
FAQ – alle Fragen zur FirmenRente
Für wen ist eine betriebliche Altersversorgung möglich?
Welche betriebliche Altersvorsorge brauche ich?
Wer entscheidet über den Anbieter und die Art der betrieblichen Altersversorgung?
Wie hoch ist der maximal geförderte Umwandlungsbetrag pro Jahr?
Wie kann das Entgelt umgewandelt werden?
Wie kann ich eine betriebliche Altersvorsorge abschließen?
Wie wird die betriebliche Altersversorgung ausgezahlt?
Wir stehen Ihnen bei!
Ein Streitfall oder ein Schaden können schnell entstehen. Unsere Versicherungen helfen Ihnen dabei, unberechtigte Ansprüche abzuwehren und berechtigte geltend zu machen. Mit unseren Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherungen können Sie sich entspannt zurücklehnen.

Ob aus Lebensversicherung, Erbschaft oder Immobilienverkauf – wenn Sie eine größere Summe zur Verfügung haben, stellt sich die Frage: Wohin mit dem Geld? Legen Sie Ihr Geld mit gutem Gewissen im VGH NiedersachsenTresor an. Mit einer einmaligen Einlage ab 10.000 € nutzen Sie die Vorteile der privaten Altersvorsorge für eine lukrative Geldanlage.

Betriebliche Altersversorgung für Privatkunden
Ihr jetziges Gehalt sichert Ihren Lebensstandard. Im Ruhestand wird sich das ändern: Die gesetzliche Rente wird Ihnen lediglich eine Grundversorgung bieten. Nutzen Sie daher die Chance der betrieblichen Altersversorgung mit der VGH FirmenRente – der Staat und Ihr Arbeitgeber unterstützen Sie dabei. Ihr Vorteil: Sie zahlen – durch Steuer- und Sozialabgabenersparnis – nur rund die Hälfte der Beiträge selbst.

PrivatRente
Endlich Rente. Was wie ein Traum klingt, wird für manche zum bösen Erwachen. Denn die gesetzliche Rente wird für viele zu klein ausfallen und deckt oft nur die Grundversorgung ab. Ohne private Altersvorsorge entsteht eine Versorgungslücke. Sichern Sie daher Ihren gewohnten Lebensstandard mit der VGH PrivatRente. Sie bietet Ihnen vor allem eins: ein lebenslanges zusätzliches Einkommen. Ein beruhigendes Gefühl – ein Leben lang.

BasisRente
Endlich Ruhestand? Für Selbstständige und Freiberufler gibt es oft ein böses Erwachen. Denn die gesetzliche Rente wird klein ausfallen. Werden Sie jetzt aktiv und sichern Sie Ihren Lebensstandard mithilfe des Staates. Denn die VGH BasisRente „Rürup-Rente“ wird durch Steuervorteile gefördert. So reduzieren Sie Ihren Eigenaufwand erheblich. Vor allem Selbstständige, Freiberufler und Personen mit hohem Einkommen und hoher Steuerlast profitieren davon.
Sie möchten Steuern sparen und mithilfe des Staates ein finanzielles Polster für den Ruhestand schaffen? Dann ist unsere VGH BasisRente die richtige Lösung.

Nachwuchsförderung
Wenn Ihr Kind, Enkel oder Patenkind größer wird, wachsen auch seine Träume, Wünsche und Ansprüche. Wie schön, dass Sie den Nachwuchs auf dem Weg ins eigene Leben nicht nur mit Geborgenheit und Vertrauen, sondern auch mit Sicherheit begleiten können: mit der VGH Nachwuchsförderung.

InvestRente
Mit der VGH InvestRente kombinieren Sie das Beste aus zwei Welten – sichern Sie sich die Ertragschancen der Kapitalmärkte und genießen Sie gleichzeitig die Vorteile einer privaten Rentenversicherung. Wir bieten Ihnen Investmentfonds der Deka an.
Behalten Sie stets die Zügel in der Hand und den Markt im Blick – dann bauen Sie sich mit der Kraft der Börse (und etwas Geduld) ein finanzielles Alterspolster auf.