FAQ PortalGewerbliche Sachversicherung

FAQ – alle Fragen zur Autohaus-Police

Können die Versicherungen auch einzeln abgeschlossen werden?
Wer ist in der Autohaus-Police versichert?
Wer kann sich über die Autohaus-Police versichern?
Wie kann ich eine Autohaus-Police abschließen?
Wie kann ich einen Schadenfall meines Autohauses melden?
Wie werden die Prämie und die Versicherungssumme berechnet?
Wo gilt der Versicherungsschutz?

FAQ – alle Fragen zur Gebäudeversicherung

Für wen ist eine Gebäudeversicherung wichtig?
Kann ein Mietausfall aufgrund eines Gebäudeschadens versichert werden?
Was ist versichert?
Welche Gebäudeversicherung brauche ich?
Welche Gefahren und Schäden sind nicht versichert?
Welche Gefahren und Schäden sind versichert?
Welche Leistungen werden im Schadenfall erbracht?
Wie kann ich eine Gebäudeversicherung abschließen?
Wie kann ich einen Gebäudeschaden melden?

FAQ – alle Fragen zur Inventarversicherung

Für wen ist eine Inventarversicherung wichtig?
Was ist versichert?
Welche Gefahren und Schäden sind nicht versichert?
Welche Gefahren und Schäden sind versichert?
Welche Inventarversicherung brauche ich?
Welche Leistungen werden im Schadenfall erbracht?
Wie kann ich eine Inventarversicherung abschließen?
Wie kann ich einen Inventarschaden melden?

FAQ – alle Fragen zur Glasversicherung

Warum ist eine Glasversicherung wichtig?
Was ist versichert?
Welche Gefahren und Schäden sind nicht versichert?
Welche Gefahren und Schäden sind versichert?
Welche Glasversicherung brauche ich?
Welche Leistungen werden im Schadenfall erbracht?
Wie kann ich eine Glasversicherung abschließen?
Wie kann ich einen Glasschaden melden?

FAQ – alle Fragen zur Bauleistungsversicherung

Für wen ist eine Bauleistungsversicherung wichtig?
Wann besteht Versicherungsschutz?
Was ist versichert?
Welche Gefahren und Schäden sind nicht versichert?
Welche Gefahren und Schäden sind versichert?
Welche Leistungen werden im Schadenfall erbracht?
Wie kann ich eine Bauleistungsversicherung abschließen?

FAQ – alle Fragen zur Elektronikversicherung

Für wen ist eine Elektronikversicherung wichtig?
Welche elektronischen Geräte sind versichert?
Welche Gefahren und Schäden sind nicht versichert?
Welche Gefahren und Schäden sind versichert?
Welche Leistungen werden im Schadenfall erbracht?
Welcher Wert ist bei der Elektronikversicherung versichert?
Wie kann ich eine Elektronikversicherung abschließen?
Wie kann ich einen Elektronikschaden melden?

FAQ – alle Fragen zur Maschinenversicherung

Für wen ist eine Maschinenversicherung wichtig?
Welche Gefahren und Schäden sind nicht versichert?
Welche Gefahren und Schäden sind versichert?
Welche Leistungen werden im Schadenfall erbracht?
Welche Maschinen und Anlagen sind versichert?
Welcher Wert ist bei der Maschinenversicherung versichert?
Wie kann ich eine Maschinenversicherung abschließen?
Wie kann ich einen Maschinenschaden melden?

FAQ – alle Fragen zur Photovoltaikversicherung

Warum ist eine Photovoltaikversicherung wichtig?
Was ist versichert?
Was passiert bei einem Ertragsausfall?
Welche Gefahren und Schäden sind nicht versichert?
Welche Gefahren und Schäden sind versichert?
Welche Leistungen werden im Schadenfall erbracht?
Wie kann ich eine Photovoltaikversicherung abschließen?
Wie kann ich einen Photovoltaikschaden melden?

FAQ – alle Fragen zur Transportversicherung

Für wen ist eine Transportversicherung wichtig?
Wann besteht Versicherungsschutz?
Welche Gefahren und Schäden sind nicht versichert?
Welche Gefahren und Schäden sind versichert?
Welche Leistungen erbringt eine Transportversicherung im Schadenfall?
Wer benötigt eine Verkehrshaftungsversicherung?
Wie kann ich eine Transportversicherung abschließen?
Wie kann ich einen Transportschaden melden?

Ihre Sachwerte in sicheren Händen

Ihr Un­ter­neh­men hat in den un­ter­schied­lichs­ten Be­rei­chen in­­ves­­tiert. Da­bei kön­nen ge­ra­de Ih­re Ge­­bäu­de, teu­re Elek­­tro­­nik­­ge­­rä­te oder Ihr Fuhr­­park sehr schnell be­­schä­digt wer­­den. Ge­­gen die fi­­nan­­ziel­­len, teils schwer­­wie­­gen­­den Fol­­gen si­chern wir Sie rund­­um zu­­ver­­läs­sig ab.