FAQ-PortalHaftung und Recht
Alle Fragen zu Haftpflicht und Rechtsschutz

In unserem FAQ-Portal finden Sie häufig ge­stellte Fra­gen und die dazu­ge­hörigen Ant­worten zu den einzel­nen Ver­siche­rungen. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, können Sie natür­lich gerne unsere ver­schiedenen Kontaktmöglichkeiten nutzen.

FAQ – alle Fragen zur Privathaftpflicht
Warum brauche ich eine Privathaftpflichtversicherung?
Was deckt die Privathaftpflichtversicherung ab?
Was heißt Forderungsausfalldeckung?
Wann brauche ich eine Haftpflichtversicherung?
Ist eine Haftpflichtversicherung freiwillig?
Welche Haftpflichtversicherungen bietet die VGH Versicherungen an?
Welche Privathaftpflichtversicherung brauche ich?
Wie kann ich einen Privathaftpflichtschaden melden?
Ist die Privathaftpflichtversicherung eine Pflichtversicherung?
Wer ist versichert?
Was wird im Schadensfall geleistet?
Bin ich auch im Ausland versichert?
Sind Schäden durch meine Haustiere mitversichert?
Wie kann ich meine Drohne versichern?
Wie kann ich eine Privathaftpflichtversicherung abschließen?
FAQ – alle Fragen zur Haus- und Grundbesitzhaftpflicht
Was leistet die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung?
Welche Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung brauche ich?
Wer benötigt eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung?
Wer ist mitversichert?
Wie kann ich eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung abschließen?
Wie kann ich einen Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtschaden melden?
Wo gilt der Versicherungsschutz durch meine Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung?
FAQ – alle Fragen zur Bauherrenhaftpflicht
Ist eine Bauherren Haftpflichtversicherung Pflicht?
Was ist versichert?
Was passiert, wenn die Bauzeit die Versicherungsdauer überschreitet?
Wie kann ich eine Bauherrenhaftpflichtversicherung abschließen?
Wie kann ich einen Bauherrenhaftpflichtschaden melden?
FAQ – alle Fragen zur Gewässerschadenhaftplficht
Sind Schäden, die durch auslaufendes Heizöl am eigenen Gebäude entstanden sind, versichert?
Was ist versichert?
Was muss ich bei einem Schaden machen?
Wer braucht eine Gewässerschadenhaftpflicht?
Wer ist mitversichert?
Wie kann ich eine Gewässerschadenhaftpflichtversicherung abschließen?
Wie kann ich einen Gewässerschaden melden?
FAQ – alle Fragen zur Tierhalterhaftplflicht
Einfache Schadensabwicklung
Versicherungsschutz sinnvoll ergänzen
Wichtige Informationen zur Tierhalterhaftpflicht
FAQ – alle Fragen zur Jagdhaftplflicht
Was deckt die Jagdhaftpflicht ab?
Welche Versicherung braucht ein Jäger?
Wer ist mit der Jagdhaftpflichtversicherung versichert?
Wie kann ich den Versicherungsschutz gegenüber der Jagdbehörde nachweisen?
Wie viel kostet eine Jagdhaftpflichtversicherung?
FAQ – alle Fragen zur Sportboothaftplflicht
Für welche Boote ist diese spezielle Versicherung notwendig?
Ist die Sportboothaftpflicht eine Pflichtversicherung?
Was muss ich beachten?
Wie kann ich eine Sportboothaftpflichtversicherung abschließen?
Wie kann ich einen Sportboothaftpflichtschaden melden?
FAQ – alle Fragen zur Rechtsschutz
Gibt es eine Wartezeit, bis ich die Rechtsschutzversicherung nutzen kann?
Ist mein Lebensgefährte mitversichert?
Kann ich mir selbst einen Anwalt suchen?
Sind meine Kinder mitversichert?
Welche Kosten werden von der Rechtsschutzversicherung übernommen?
Wer braucht eine Rechtsschutzversicherung?
Wie bin ich im Ausland geschützt?
Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen?
Wie kann ich einen Rechtsschutzschaden melden?
FAQ – alle Fragen zu Cyberschutz
Für welche Geräte gilt die CyberSchutz-Versicherung?
Für wen besteht Versicherungsschutz?
Warum ist IT-Sicherheit auch im privaten Bereich wichtig?
Was passiert, wenn ich einen Cyber-Schaden melde?
Was versteht man unter IT-Sicherheit?
Welche Leistungen sind im Versicherungsschutz enthalten?
Wer braucht eine Cyber-Versicherung?
Wie kann ich eine Cyber-Versicherung abschließen?
Wie kann ich einen Cyberschaden melden?

Wir stehen Ihnen bei!

Ein Streit­fall oder ein Scha­den kön­nen schnell ent­ste­hen. Un­se­re Ver­si­che­run­gen hel­fen Ih­nen da­bei, un­be­rech­tig­te An­sprü­che ab­zu­weh­ren und be­rech­tig­te gel­tend zu ma­chen. Mit un­se­ren Haft­pflicht- und Rechts­schutz­ver­si­che­run­gen kön­nen Sie sich ent­spannt zu­rück­leh­nen.

Haftpflicht & Rechtsschutz

Bauherren­haftpflicht

Sie als Bau­herr sind für Schä­­den, die von Ih­­rer Bau­­stel­­le aus­­ge­­hen, ver­­ant­­wort­­lich. Wir schüt­­zen Sie, wenn trotz al­­ler Sorg­­falt und Vor­­sichts­­maß­­nah­­men auf der Bau­­stel­­le doch ein­­mal ein Scha­­den ein­­tritt, z. B. ein Fuß­­gän­­ger ver­­letzt wird und von Ih­­nen Scha­­den­­er­­satz for­­dert. So kön­­nen Sie sich voll und ganz auf Ihr Bau­­vor­­ha­­ben kon­­zen­­trie­­ren.
Zur Bauherren­haftpflichtversicherung
Haftpflicht & Rechtsschutz

Haus- und Grund­besitzer Haftpflicht­versicherung

Sie als Ver­mie­ter ei­ner Im­mo­bi­lie tra­gen für Un­fäl­le auf Ih­rem Grund­stück die Ver­ant­wor­tung. Mit un­se­rer Haus- und Grund­be­sit­zer Haft­pflicht­ver­si­che­rung schüt­zen wir Sie vor den fi­nan­ziel­len Fol­gen, wenn bei­spiels­wei­se ein Pas­sant vor Ih­rer Haus­tür stürzt und Sie für Kran­ken­haus­auf­ent­halt, Schmer­zens­geld oder Ver­dienst­aus­fall auf­kom­men müs­sen.
Zur Haus- und Grund­besitzer Haftpflicht­
Haftpflicht & Rechtsschutz

Rechtsschutzversicherung

Eine Auseinandersetzung mit dem Nachbarn, dem Arbeitgeber oder im Straßenverkehr – was als kleiner Streit beginnt, endet nicht selten vor Gericht. Ohne die passende Versicherung kann ein Rechtsstreit schnell teuer für Sie werden. Die Rechtsschutzversicherung steht als starker Partner an Ihrer Seite und schützt Sie vor hohen Kosten bei rechtlichen Streitigkeiten – unabhängig davon, wie der Fall für Sie ausgeht.
Zur Rechtsschutzversicherung
Haftpflicht & Rechtsschutz

VGH CyberSchutz

Ständig online: Ob Smartphone, Computer oder Smart Speaker, fast jeder von uns ist mehrmals täglich im Netz unterwegs. Kurz die Mails checken, eine WhatsApp verschicken, die neuesten Sneaker online shoppen oder Likes auf Instagram verteilen – die digitale Transformation ist längst im Privatleben angekommen. Dank Cloud, stabilem Internet und W-LAN haben wir leicht Zugriff auf all unsere Daten – überall und 24/7. Hacker allerdings auch.
Zum VGH CyberSchutz
Haftpflicht & RechtsschutzGewässerschaden­haftpflicht
Wenn Sie einen Heiz­­öl­­tank be­­sit­­zen, si­­chern wir Sie mit un­­se­­rer Ge­­wäs­­ser­­scha­­den­­haft­­pflicht ab. Schnell kann es pas­­sie­­ren, dass beim Be­­fül­­len Ih­­res Tanks Heiz­­öl aus­­tritt und das Mauer­­werk so­­wie die Um­­welt ver­­seucht wer­­den. Für den ent­­stan­­de­­nen Scha­­den sind Sie als In­­ha­­ber des pri­­va­­ten Heiz­­öl­­tanks in vol­­ler Hö­­he ver­­ant­­wort­­lich – un­­ab­­hän­­gig da­­von, ob Sie ein Ver­­schul­­den triff
Zur Gewässerschaden­haftpflicht
Haftpflicht & Rechtsschutz

Sport­boot­haft­pflicht

Als Skipper den Motor an­schmeißen, die Lei­nen los­las­sen und den Wind um die Oh­ren ge­nießen – doch auch Was­ser­­sport ist nicht ganz ri­si­ko­los. Leicht über­sieht man ein Ru­der­­boot oder ei­nen Ka­nu­­fah­rer und schnell kann ein Un­fall pas­sie­ren. Mit un­se­rer Sport­­boot­­haft­­pflicht macht das Se­geln oder Mo­tor­­boot­­fah­ren auf al­len Ge­­wäs­sern Spaß, weil Sie kei­ne fi­nan­ziel­len Fol­­gen fürch­ten müs­sen.
Zur Sport­boot­haft­pflicht