Lächelnder junger Mann in einem Neoprenanzug, vor einem ruhigen Gewässer und bewaldetem Ufer. Sonniger, klarer Himmel.
Reiseschutz für Schüler und Studenten

Auf in die weite Welt

Der Reiseschutz für Schüler und Studenten

Sie erfüllen sich den Traum Europa und die Welt zu entdecken? Egal, ob Auslandssemester, Sprachreise, Au-pair- oder Work & Travel-Programm – die richtige Reisekrankenversicherung ist in jedem Fall wichtig. Wenn Sie im Ausland ärztliche Hilfe benötigen, kann es schnell teuer werden. Sichern Sie Ihren Auslandsaufenthalt bestmöglich ab!

Ihre Vorteile
01

24-Stunden-Notruf-Service


02

Kranken-Rücktransport ins Heimatland


03

für Auslandsaufenthalte bis zu 5 Jahre

Reisekrankenversicherung für Schüler und Studenten (ARK-S) – unsere Produkte im Überblick
BASIC
PROFI
PREMIUM

ambulante Heilbehandlungskosten außerhalb Deutschlands im Rahmen der ortsüblichen Sätze

Enthalten
Enthalten
Enthalten

ambulante Heilbehandlungskosten in Deutschland gemäß GOÄ (Begrenzung im Infobutton beachten)

Ambulante Heilbehandlungskosten in Deutschland gemäß Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Nach Nr. 437 und dem Abschnitt M (Laborleistungen) bis:
- Basic: 1,15-fach
- Profi: 1,15-fach
- Premium: Höchstsatz
Nach den Abschnitten A, E und O (technische Verrichtungen) bis:
- Basic: 1,8-fach
- Profi: 1,8-fach
- Premium: Höchstsatz
In allen anderen Fällen bis:
- Basic: 2,3-fach
- Profi: 2,3-fach
- Premium: Höchstsatz

Enthalten
Enthalten
Enthalten

ärztlich verordnete Medikamente und Verbandmittel

Enthalten
Enthalten
Enthalten

ärztlich verordnete Massagen pro Jahr

250 €

500 €

Enthalten

Schwangerschaftsuntersuchungen und -behandlungen

Enthalten
Enthalten
Enthalten

Entbindung (Wartezeit im Info-Button beachten)

Die Wartezeit für Entbindungen beträgt acht Monate.

Enthalten
Enthalten
Enthalten

ärztlich verordnete Hilfsmittel infolge eines Unfalles

Enthalten
Enthalten
Enthalten

zahnärztliche Heilbehandlungskosten außerhalb Deutschlands im Rahmen der ortsüblichen Sätze

Enthalten
Enthalten
Enthalten

zahnärztliche Heilbehandlungskosten in Deutschland gemäß GOZ (Begrenzung im Infobutton beachten)

Zahnärztliche Heilbehandlungskosten gemäß Gebührenordnung für Zahnärtze (GOZ) bis:
- Basic: 2,3-fach
- Profi: 2,3-fach
- Premium: Höchstsatz

Enthalten
Enthalten
Enthalten

schmerzstillende Zahnbehandlung zu 100 % pro Jahr bis

250 €

750 €

1.000 €

Wiederherstellung der Funktion von Zahnersatz zu 50 % pro Jahr bis (Wartezeit im Info-Button beachten)

Die Wartezeit für den nicht unfallbedingten Zahnersatz beträgt sechs Monate.

1.000 €

1.500 €

2.000 €

Zahnersatz zu 50 % pro Jahr bis (Wartezeit im Info-Button beachten)

Die Wartezeit für den nicht unfallbedingten Zahnersatz beträgt sechs Monate.

Nicht enthalten

1.500 €

2.000 €

unfallbedingter Zahnersatz zu 100 % pro Jahr bis

Nicht enthalten

2.500 €

2.500 €

stationäre Behandlungskosten in einem Mehrbettzimmer

Enthalten
Enthalten
Enthalten

Transport zur stationären Behandlung

Enthalten
Enthalten
Enthalten

medizinisch notwendige Rehabilitationsmaßnahmen

Enthalten
Enthalten
Enthalten

Kranken-Rücktransportkosten ins Heimatland

Enthalten
Enthalten
Enthalten

Überführungs- und Bestattungskosten bis

10.000 €

10.000 €

10.000 €

Krankenbesuch von Angehörigen

Kosten des Beförderungsmittels (einfache Klasse) für die Hin- und Rückreise eines Angehörigen bei einem stationären Aufenthalt (mind. 14 Tage) der versicherten Person.

Nicht enthalten
Enthalten
Enthalten

Monatsbeitrag bis zum 12. Monat pro Person

max. bis zum 35. Geburtstag versicherbar

31 €

39 €

44 €

Monatsbeitrag ab dem 13. bis zum 60. Monat pro Person

max. bis zum 35. Geburtstag versicherbar

44 €

55 €

64 €

Junge Frau mit langen Haaren hält ein Tablet in der Hand, lächelt vor einer Stadtlandschaft am Wasser.
Ihr zusätzlicher Schutz zur Reiseversicherung Schüler und StudentenVersicherungsschutz für längere Aus­lands­auf­ent­halte (365 Ta­ge bis 5 Jah­re)

Sie planen einen längeren Auslandsaufenthalt und haben noch keine Reisekrankenversicherung? Dann sichern Sie sich folgende Vorteile:

  • Ambulante, stationäre und zahnärztliche Heilbehandlung für die gesamte Dauer Ihrer Reise
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bedarfsgerechte Tarife

 

FAQ – die häufigsten Fragen zum Reiseschutz für Schüler und Studenten
Wer kann sich versichern?
Welche Tarifvarianten gibt es?
Wie lange gilt eine abgeschlossene Auslandsreisekrankenversicherung?
Was muss ich im Schadenfall tun und welche Unterlagen werden benötigt?
Rechtliche Hinweise

Wir sind für Sie da!

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einem Berater vor Ort in Ihrer Nähe. 

Kostenfreie Service Hotline

Nutzen Sie unsere zentrale Service Hotline und lassen Sie sich beraten.

Persönliche Beratung

Schicken Sie uns gerne Ihre Fragen, um sich individuell beraten zu lassen.