Private Haftpflichtversicherung der VGH
Kleine alltägliche Missgeschicke können große finanzielle Schäden nach sich ziehen. Eine Privathaftpflichtversicherung bietet Ihrer Familie und Ihnen Versicherungsschutz für Gefahren, die sich im täglichen Leben als Privatperson ergeben können. Denn: Schadenersatz kann teuer werden. Im schlimmsten Fall kann sogar Ihre finanzielle Existenz bedroht sein – genau vor diesen finanziellen Folgen schützt Sie unsere private Haftpflichtversicherung.
- Wir bieten Ihnen Flexibilität und Sicherheit: Stellen Sie Ihren Versicherungsschutz nach Ihren Bedürfnissen zusammen. Versicherungsschutz: bis 50 Millionen Euro.
- Wir prüfen, ob und in welcher Höhe Sie für einen Schaden haften und begleichen berechtigte Ansprüche. Unberechtigte Ansprüche wehren wir für Sie ab – sogar vor Gericht.
- Auch die mitversicherten Personen, ob Ehepartner, Lebenspartner oder Kinder erhalten die gleichen Vorteile unserer Privathaftpflichtversicherung.
Privathaftpflicht – unsere Tarife im Überblick

Unsere Empfehlung
PHV Premium
PHV Komfort
PHV Basis
Unsere Leistungen für Ihren Versicherungsschutz
In einer tabellarischen Übersicht erhalten Sie mehr Informationen zu den einzelnen Tarifen. Informieren Sie sich einfach über die jeweiligen Leistungen und vergleichen Sie die Tarife miteinander. So erfahren Sie schnell, welcher Tarif zu Ihren Anforderungen an eine Private Haftpflichtversicherung passt. Ergänzend veranschaulichen wir anhand von beispielhaften Schadenfällen, wann und in welchem Umfang die Private Haftpflichtversicherung greift.
|
|||
PHV Basis | PHV Komfort | PHV Premium | |
Beitrag pro Monat | 2,73 € * | 3,02 € * | 3,77 € * |
Versicherungssumme
|
10 Mio. € | 15, 25** oder 50** Mio. € | 15, 25** oder 50** Mio. € |
Versicherte Personen***
|
![]() |
![]() |
![]() |
Mietsachschäden
|
![]() |
![]() |
![]() |
Allmählichkeitsschäden
|
![]() |
![]() |
![]() |
Private Internetnutzung
|
![]() |
![]() |
![]() |
Verlust von fremden Schlüsseln; auch Berufsschlüssel
|
bis 50.000 € | bis 50.000 € | ![]() |
Privat gemietete, geliehene Sachen
|
bis 10.000 € | bis 10.000 € | ![]() |
Vorübergehende Auslandsaufenthalte
- in Europa - außerhalb von Europa |
![]() 3 Jahre |
![]() 3 Jahre |
![]() 5 Jahre |
Gefälligkeitshandlungen
|
![]() |
![]() |
![]() |
Schäden der Mitversicherten untereinander
|
![]() |
![]() |
![]() |
Flugdrohnen/ Flugmodelle bis 250g Abfluggewicht
|
![]() |
![]() |
![]() |
Forderungsausfalldeckung
|
![]() |
![]() |
![]() |
Deliktsunfähige Versicherte, z. B. Kinder
|
![]() |
![]() |
![]() |
Neuwertentschädigung
|
![]() |
![]() |
bis 5.000 € |
Rabattschutz für geliehene Kfz
|
![]() |
![]() |
![]() |
Betankungsschäden an geliehenen/ gemieteten Kfz
|
![]() |
![]() |
bis 10.000 € |
|
- Versicherungsbeginn: morgen
- Zahlweise: monatlich
- Dauer: 3 Jahre Vertragslaufzeit
- inkl. Vorausrabatt/Rückvergütung
- Selbstbehalt: 250 €
- Versicherungssumme bei Basis: 10 Mio. €, Komfort und Premium: 15 Mio. €
- Versicherungsnehmer bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres
Ihr individueller Versicherungsschutz
- Junge Erwachsene
-
-
Wir bieten Ihnen eine preiswertere Privathaftpflicht mit umfangreichen Leistungen bis zum 30. Lebensjahr.
-
- Privathaftpflicht 50 aktiv
-
-
Ab 50 Jahren kann sich das Leben noch mal verändern und somit erweitern wir Ihren Schutz. Wir sichern Sie zusätzlich gegen Forderungen ab, die z. B. durch eine an Demenz erkrankte mitversicherte Person oder einen in Ihrer Obhut befindlichen Enkel entstanden sind.
-
- Amtshaftpflicht
-
-
Die Amtshaftpflichtversicherung empfehlen wir, wenn Sie im Rahmen Ihrer dienstlichen Tätigkeit mit Personen- oder Sachschäden rechnen müssen. Inbegriffen ist die private Haftpflicht für Sie und Ihre Familie.
-
- Vermögensschadenhaftpflicht
-
-
Wenn Sie z. B. aufsichtsführende, beratende, beurkundende, richterliche und verwaltende Aufgaben ausüben, empfehlen wir unsere Vermögensschaden Haftpflichtversicherung.
-
FAQ – die häufigsten Fragen zur Privathaftpflichtversicherung
- Welche Privathaftpflichtversicherung brauche ich?
-
-
Das kommt ganz auf Ihren Bedarf an. Die VGH bietet mit den unterschiedlichen Tarifen eine Grunddeckung als auch umfassenden Versicherungsschutz. Wählen Sie einen Tarif der Privathaftpflichtversicherung selbst aus oder lassen Sie sich von unseren Beratern helfen. Bei der VGH finden Sie genau den Versicherungsschutz, den Sie benötigen.
-
- Wie kann ich einen Privathaftpflichtschaden melden?
-
-
Sie können uns bequem und unkompliziert Ihren Haftpflicht-Schaden melden. Nutzen Sie dafür einfach unser Online-Formular. Alternativ können Sie gerne unseren telefonischen Service oder Ihren Berater kontaktieren.
-
- Ist die Privathaftpflichtversicherung eine Pflichtversicherung?
-
-
Nein – allerdings ist sie unverzichtbar. Denn wer einem anderen einen Schaden zufügt, ihn also verletzt oder sein Eigentum beschädigt, haftet dafür in unbegrenzter Höhe mit seinem gesamten Vermögen. Die Privathaftpflichtversicherung schützt Sie vor diesem Risiko.
-
- Wer ist versichert?
-
-
Unseren Versicherungsschutz genießen Sie als Versicherungsnehmer und die im Folgenden versicherten Personen, sofern Sie nicht den Single-Tarif ausgewählt haben. Im Single-Tarif sind keine weiteren Personen neben dem Versicherungsnehmer versichert.
- Ihre Ehe- oder eingetragener Lebenspartner
- Ihr nichtehelicher Lebenspartner, sofern bei Ihnen behördlich gemeldet
- Ihre minderjährigen Kinder, die volljährigen Kinder nur, solange sie sich noch in einer Schul- oder einer anschließenden Berufsausbildung befinden bzw. einen freiwilligen Wehrdienst oder Bundesfreiwilligendienst leisten
- Ihre Eltern und Großeltern, solange sie mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben
- Ihre im Haushalt oder einer Pflegeeinrichtung lebenden geistig behinderten oder pflegebedürftigen Kinder – altersunabhängig
- Ihre Gastkinder/Austauschschüler/Au-pair bis 12 Monate
- sonstige Angehörige, die bei Ihnen behördlich gemeldet und im Versicherungsschein eingetragen sind
-
- Was wird im Schadenfall geleistet?
-
-
Wir erstatten dem Geschädigten die Kosten, die aufgrund eines Schadens entstanden sind, z. B.
Personenschäden:- Arzt- und Krankenhauskosten sowie Haushaltshilfen,
- Verdienstausfall,
- Schmerzensgeld,
- Regressforderungen von Sozialversicherungsträgern.
Sachschäden:- Reparaturkosten,
- Wiederbeschaffungskosten,
- Wertminderungen,
- Regressansprüche von Versicherern (z. B. eines Gebäudeversicherers).
-
- Bin ich auch im Ausland versichert?
-
-
In PHV Basis, Komfort und Premium sind vorübergehende Auslandsaufenthalte in Europa bis zur Versicherungssumme abgesichert. Außerhalb von Europa ist der Versicherungsschutz für PHV Basis und Komfort auf 3 Jahre und für Premium auf 5 Jahre begrenzt.
-
- Zahlt die Privathaftpflicht auch, wenn ein Familienmitglied zu Schaden kommt?
-
-
Ja – sofern dieses nicht mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft lebt.
-
- Sind Schäden durch meine Haustiere mitversichert?
-
-
Schäden durch Haustiere, wie z. B. Katzen, Hamster oder Wellensittiche, sind mitversichert.
Nicht versichert sind Hunde, Reit- und Zugtiere, wilde Tiere sowie Tiere, die zu gewerblichen oder landwirtschaftlichen Zwecken gehalten werden.
Dafür bieten wir Ihnen eine separate Tierhalterhaftpflichtversicherung.
-
- Wie kann ich meine Drohne versichern?
-
-
Drohnen bis 250 g sind im Rahmen der aktuellen Privathaftpflicht Premium beitragsfrei mitversichert. Drohnen über 250 g bis 5000 g Abfluggewicht können zusätzlich über den Baustein Privathaftpflicht Drohnen versichert werden.Denn: Haftpflicht ist Pflicht! Wenn Sie eine Drohne besitzen und fliegen, ist eine Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Gerne beraten wir Sie zu einem passenden Versicherungsschutz.
-
- Wie kann ich eine Privathaftpflichtversicherung abschließen?
-
-
Das geht ganz leicht. Für den Abschluss einer Privathaftpflicht stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung:1. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Berater vor Ort. Er berät Sie individuell und im Rahmen des Beratungsgesprächs schließen Sie die Versicherung ab.2. Sie schließen Ihre Privathaftpflicht schnell und einfach online ab. Mit ein paar Angaben berechnen Sie Ihren persönlichen Tarif und können Ihre Versicherung direkt abschließen.
-