

FAQ-PortalGesundheit und Pflege
Alle Fragen zu Gesundheit und Pflege
In unserem FAQ-Portal finden Sie häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten zu den einzelnen Versicherungen. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, können Sie natürlich gerne unsere verschiedenen Kontaktmöglichkeiten nutzen.
FAQ – alle Fragen zur private Krankenversicherung
Wie sind die Bearbeitungsfristen in der Pflegepflichtversicherung?
Erhalte ich Beiträge zurück, wenn ich keine Leistungen einreiche?
Habe ich freie Arzt- und Krankenhauswahl in der PKV?
Kann ich mein Kind ab Geburt auch bei der VGH versichern?
Kann ich meinen Versicherungsschutz später noch ändern oder erweitern?
Sind die Beiträge für die PKV steuerlich absetzbar?
Wann gewährt die VGH Krankenversicherung den Familiennachlass?
Wann gibt es einen Familienrabatt bei der VGH Krankenversicherung?
Was bietet die App „VGH Gesundheit“ und wie funktioniert der Arztbesuch online?
Was ist im Leistungsfall zu tun?
Was kostet eine private Krankenversicherung?
Welche Fristen sind zur Kündigung der freiwilligen Mitgliedschaft in der GKV zu beachten?
Welche Leistungen bietet die App „VGH Gesundheit“ und wie funktioniert der Arztbesuch online?
Welche private Krankenversicherung brauche ich?
Wer kann sich privat krankenversichern?
Wie hoch ist die Versicherungspflichtgrenze bzw. Jahresarbeitsentgeltgrenze?
Wie kann ich eine private Krankenversicherung abschließen?
Wie kann ich eine private Krankenversicherung bei der VGH abschließen?
Wie sollte ich meine private Krankenversicherung gestalten?
Wie unterscheiden sich die Leistungen der GKV von den Leistungen der PKV?
Wie verhalte ich mich, wenn ich Leistungen aus der privaten Krankenversicherung in Anspruch nehmen möchte?
Wie werden Behandlungen in der PKV abgerechnet?
Wird die private Krankenversicherung im Alter zu teuer?
Wo sind die Kinder eines verheirateten Elternpaares zu versichern?
FAQ – alle Fragen zur Krankenhauszusatzversicherung
Haben Sie bei uns ausschließlich ein Krankenhaustagegeld versichert?
Sie möchten wissen, ob eine bestimmte oder geplante Behandlung abgesichert ist?
Warum ist eine Krankenhauszusatzversicherung sinnvoll?
Was ist im Leistungsfall zu tun?
Was spricht für ein Krankenhaustagegeld?
Wie verhalte ich mich, wenn ich Leistungen aus der Krankenhauszusatzversicherung in Anspruch nehmen möchte?
Wo kann ich mich beraten lassen und wie kann ich eine Krankenhauszusatzversicherung abschließen?
Wozu ist ein Kurtagegeld gut?
FAQ – alle Fragen zur Zahnzusatzversicherung
Besteht sofort Versicherungsschutz?
Bis zu welchem Betrag werden meine Kosten erstattet?
Für wen ist eine Zahnzusatzversicherung wichtig?
Gibt es Wartezeiten, bis der Versicherungsschutz wirkt?
Ist eine Zahnzusatzversicherung auch für Kinder sinnvoll?
Wann sollte eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen werden?
Warum ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll?
Was ist im Leistungsfall zu tun?
Was spricht für den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung?
Welche Zahnzusatzversicherung brauche ich?
Wie kann ich eine Zahnzusatzversicherung abschließen?
Wie verhalte ich mich, wenn ich Leistungen aus der Zahnzusatzversicherung in Anspruch nehmen möchte?
Wo kann ich mich beraten lassen und wie kann ich eine Zahnzusatzversicherung abschließen?
FAQ – alle Fragen zur Krankentagegeldversicherung
Wann gelte ich als arbeitsunfähig?
Warum ist eine Krankentagegeldversicherung sinnvoll?
Was muss ich tun, wenn ich arbeitsunfähig bin?
Wo kann ich mich beraten lassen und wie kann ich eine Krankentagegeldversicherung abschließen?
Ab wann und wie lange wird das Krankentagegeld gezahlt?
Für wen ist ein Krankentagegeld wichtig?
Was ist der Unterschied zwischen Krankentagegeld und gesetzlichem Krankengeld?
Was spricht für den Abschluss einer Krankentagegeldversicherung?
Welche Vorteile bietet das Krankentagegeld der VGH?
Welchen Krankentagegeld-Tarif brauche ich
Wie kann ich ein Krankentagegeld abschließen?
Wie verhalte ich mich, wenn ich das Krankentagegeld in Anspruch nehmen möchte?
FAQ – alle Fragen zur Pflegeversicherung
Besteht sofortiger Versicherungsschutz?
Pflegegrade, häusliche Pflege und Zusammenspiel mit der gesetzlichen Pflegeversicherung
Sind die Beiträge im Leistungsfall weiter zu zahlen?
Warum ist eine Pflege-Zusatzversicherung sinnvoll?
Was ist im Leistungsfall zu tun?
Welche Absicherungen bietet mir die VGH an und wie unterscheiden sich diese?
Gibt es eine regelmäßige Anpassung des versicherten Tagegeldes aufgrund steigender Pflegekosten?
Gibt es Wartezeiten, bevor der volle Versicherungsschutz greift?
Ist eine Gesundheitsprüfung notwendig, um eine Pflegezusatzversicherung abzuschließen?
Welche Pflegegrade gibt es und wie unterscheiden sich diese?
Welche Pflegeversicherung brauche ich?
Welche Unterschiede gibt es in den Tarifen VGH PflegeSchutz und VGH PflegeBahr?
Wie hoch ist das Pflegetagegeld in den einzelnen Pflegegraden und wie wird es ausgezahlt?
Wie kann ich eine Pflegeversicherung abschließen?
Wie verhalte ich mich, wenn ich Leistungen aus der Pflegeversicherung in Anspruch nehmen möchte?
Schutz für Zuhause - Sicherheit für Ihr Leben
Ihr Zuhause ist Ihr Rückzugsort und wertvoller Lebensraum. Mit unserer Hausrat- und Wohngebäudeversicherung sorgen wir dafür, dass Sie rundum geschützt sind – vor Schäden durch Feuer, Sturm, Einbruch oder Leitungswasser. Dabei sichern wir nicht nur Ihre persönlichen Gegenstände ab, sondern auch die Substanz Ihres Gebäudes. So können Sie sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren: Ihr Zuhause in vollen Zügen zu genießen. Jetzt umfassend absichern und sorgenfrei wohnen!

Sie möchten Ihre Gesundheit optimal absichern? Dann stellen Sie sich Ihren Versicherungsschutz mit uns individuell zusammen. Wir bieten sehr gute, lebenslang garantierte Leistungen zu ausgezeichneten Konditionen - für alle, die sich privat krankenversichern können. Zögern Sie nicht und tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes.

Zahnzusatzversicherung
Werden Sie Privatpatient beim Zahnarzt! Das geht ganz einfach mit unseren Zahnzusatzversicherungen. Zahnarztbesuche belasten schnell den eigenen Geldbeutel. Sinnvolle medizinische Leistungen erstattet die gesetzliche Krankenversicherung oftmals nicht oder nur teilweise. Mit einer Zahnzusatzversicherung schützen Sie sich vor hohen Zuzahlungen und sichern sich eine bessere zahnmedizinische Versorgung.

Pflegeversicherung
Beim Thema Pflege gilt: Jeder sollte sich absichern, denn es kann jeden treffen, ob aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder des Alters. Denken Sie dabei auch an Ihre Familie. Wenn das eigene Einkommen oder die Rücklagen nicht ausreichen, sind die nächsten Angehörigen (Ehegatten, Eltern, Kinder) gesetzlich zum Unterhalt verpflichtet. Mit unseren Pflegetarifen schützen Sie sich und Ihre Lieben.

Krankenhauszusatzversicherung
Ob Krankenhaus, Reha oder Kur – mit den Zusatzversicherungen der VGH sind Sie bei stationären Aufenthalten gut versorgt. Sichern Sie sich Ihre Wunschleistungen, damit Sie im Krankheitsfall schnell wieder auf die Beine kommen.

Ambulante Zusatzversicherung
Eine Ergänzung, die sich lohnt! Die ambulante Zusatzversicherung „top fit“ verringert Zuzahlungen und sichert Ihnen viele Leistungen, die von Ihrer Krankenkasse nicht bezahlt werden. In Kombination mit unseren attraktiven Zahn-Zusatztarifen können Sie davon profitieren.

Krankentagegeld
Ob Autounfall, langwierige Krankheit oder komplizierter Knochenbruch – bei längerer Krankheit drohen Ihnen erhebliche Einkommenseinbußen. Darum ist eine Absicherung für jeden sinnvoll – besonders für Selbstständige und Freiberufler, die oft gar keine Leistungen erhalten.