Presseinformation vom 23.09.2025

VGH lädt zum großen Abschluss der Jubiläumstour "Planet Niedersachsen" in Hannover ein

Open-Air-Veranstaltungsreihe zum 275. Geburtstag des öffentlichen Regionalversicherers / Zu Gast am Samstag, 27. September 2025, von 11 bis 19 Uhr auf dem Opernplatz

Seit 1750 füreinander da – auch beim Feiern

Am kommenden Samstag, 27. September, findet das Finale der VGH-Jubiläumstour „Planet Niedersachsen“ im Herzen der Landeshauptstadt Hannover statt. Zum zehnten und letzten Mal macht die kurzweilige Veranstaltungsreihe für Jung und Alt nach Gastspielen in neun niedersächsischen Städten Station am Stammsitz der VGH. Anlässlich des 275-jährigen Unternehmensgeburtstags können Hannoveraner und auswärtige Gäste sich von 11 bis 19 Uhr auf dem Opernplatz durch ein vielseitiges Programm unterhalten lassen und ihre Heimat Niedersachsen aus einer buchstäblich neuen Perspektive kennenlernen.

VGH-Vorstandsvorsitzender Dr. Ulrich Knemeyer: „Wenn die VGH Geburtstag feiert, bekommen andere die Geschenke – am Samstag in Form dieser Veranstaltung. Zum 275. Unternehmensjubiläum wollen wir uns nicht selbst auf die Schulter klopfen, sondern gemeinsam mit den Menschen in unserem Geschäftsgebiet feiern. Ein schöner Anlass, so vielen, die uns seit Generationen vertrauen, etwas zurückzugeben.“

Klimabewusstsein und Unterhaltung für Groß und Klein

Was gibt es zu entdecken? Highlight ist das große Kuppelzelt, in dem ein atemberaubender 360-Grad-Niedersachsenfilm entlang der vier Jahreszeiten die Geschichte eines Bundeslandes erzählt, das sich den Herausforderungen und Zukunftsfragen des Klimawandels stellt. Zuschauer tauchen in beeindruckende Bilder ihrer Heimat ein, die sie aus dieser Rundum-Panoramaperspektive noch nie erlebt haben.

Zieht alle in ihren Bann: Die 360-Grad-Leinwand im Kuppelzelt. In rund zwölf Minuten reisen die Zuschauenden durch das facettenreiche Niedersachsen. (Foto: Florian Schönfeld)

Im VGH Klimahaus, einem gemütlichen Tiny-House, können sich Interessierte darüber informieren, wie sich der Klimawandel auf Leben und Wohnen auswirkt, und den 360-Grad-Film alternativ durch eine Virtual-Reality-Brille bestaunen – mittendrin, statt nur dabei. Am VGH Brandschutzmobil simulieren Feuerwehrkräfte gefährliche Alltagssituationen und führen Brandentstehung und -bekämpfung sicher vor.

Am VGH Brandschutzmobil werden gefährliche Brandsituationen, ihre Verhütung und Bekämpfung im Alltag simuliert. (Foto: Florian Schönfeld)

Spendenübergabe zum Abschluss von „275 x 1.000 Euro“

Mit einer symbolischen Scheckübergabe bedankt sich die VGH auf dem Opernplatz auch für das ehrenamtliche Engagement des Haus der Religionen e. V. Das hannoversche Zentrum für interreligiöse und interkulturelle Bildung ist einer der Vereine, die im Rahmen der Jubiläums-Spendenaktion „275 x 1.000 Euro für Vereine in Niedersachsen“ durch ein öffentliches Voting zu den fünf besonders ausgezeichneten Hauptgewinnern zählen. Diese erhalten für ihre gemeinnützige Arbeit eine zusätzliche Spende von je 10.000 Euro. Die Spendenübergaben an die anderen vier Finalisten, auf die die meisten Stimmen entfielen, finden gemeinsam mit den örtlich zuständigen Regionaldirektionen der VGH statt. Insgesamt hat die VGH während ihres Jubiläumsjahres 275 Vereine in ihrem Geschäftsgebiet mit 325.000 Euro unterstützt.

Musikalisches Highlight: Tom Twers gehört zu den aufstrebenden jungen Künstlern der deutschen Musikszene. (Foto: Luca Heller)

Abwechslungsreiches Begleitprogramm

Ein Highlight des musikalischen Begleitprogramms wird um 18 Uhr das Live-Konzert von Tom Twers sein. Mit einem packenden Mix aus modernem Deutschpop und Singer/Songwriter-Einflüssen hat der „Indie-Artist aus Überzeugung“ sich in den vergangenen drei Jahren den Ruf als eines der beliebtesten und eigenständigsten New Faces im deutschsprachigen Raum erspielt. Für seine berührende Single „Falle für dich“ wurde Tom Twers in Österreich und der Schweiz mit Gold ausgezeichnet, knackte die Top 75 auf Spotify und generierte mittlerweile fast 55 Mio. Streams. Dass der Künstler persönliche Emotionen mit seinem Publikum teilt, dankt ihm die Community mit aktuell mehr als 1,4 Mio. monatlichen Spotify-Hörer*innen, 583.000 Followern auf TikTok und 174.000 Instagram-Followern. 2024/2025 hat er seine ersten beiden ausverkauften Headliner-Tourneen gespielt.

Das familiengerechte Format von „Planet Niedersachsen“ bietet noch mehr:

Weitere Live-Musik von Leonie Jael und Band (eigene und Coversongs), der KKS Big Band (Jugendjazzorchester der Käthe-Kollwitz-Schule) und dem Kinderchor der Staatsoper Hannover; außerdem Musikmix mit DJ Demir Cesar

Aktionen für Kinder: jede Menge Spaß auf und vor der VGH-Bühne mit Annas Märchenzeit, der Prinzessin Meerjungfrau und Chase aus „Paw Patrol“, dazu VGH Hüpfburg, Kinderschminken und Glitzertattoos, Cornhole-Spiel, Jutebeutel-Malstationen und Mandalastationen

Fotobox Little Planet: Erinnerungsfotos zum Mitnehmen an der 360-Grad-Selfiestation

Coffeebikes: kostenlose leckere Kaffeespezialitäten, von mobilen Baristas serviert

Gastronomisches Angebot: Snacks & Drinks von regionalen Anbietern

Solar Lounge: draußen gemütlich sitzen und gleichzeitig mit Sonnenenergie das Handy laden

Die Prinzessin Meerjungfrau begeistert Kinder mit ihrer Seifenblasenshow. (Foto: Florian Schönfeld)

Regional und nachhaltig

Der Landesfeuerwehrverband Hannover (LFV) und das Technische Hilfswerk (THW) sind mit modernen Einsatzfahrzeugen, -geräten und Aktionsmodulen vor Ort. Sie informieren über die vielfältigen Aufgaben und die Organisation der Feuerwehren und führen technische Hilfeleistungen vor.

Weitere regionale Aussteller wie 1komma5Grad (intelligente und integrierte Energielösungen) oder die Papierwerkstatt (Schreibwaren aus Recyclingmaterial) präsentieren nachhaltige Dienstleistungen und Innovationen. In Talkrunden geben die Polizeidirektion Hannover und die Sparkasse Hannover Einblicke in ihre Arbeit.

Über die VGH Versicherungen
Die VGH ist der größte öffentliche Versicherer in Niedersachsen – mit einem lückenlosen Angebot an Schaden- und Personenversicherungen. Rund 4.400 Mitarbeitende sind direkt oder indirekt für den regionalen Marktführer tätig, darunter gut 450 VGH-Vertreterinnen und -Vertreter und ihre Teams. Gemeinsam mit dem zweiten Vertriebspartner, den Sparkassen, bilden sie ein flächendeckendes Servicenetz zur Betreuung von rund 1,6 Millionen Kundinnen und Kunden. Nicht nur als Versicherer und Arbeitgeber, auch als Sponsor zahlreicher Projekte und Programme im sportlichen, kulturellen und sozialen Bereich sowie in der Zusammenarbeit mit den Feuerwehren engagiert sich die VGH traditionell für die Menschen in ihrem Geschäftsgebiet.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Wir sind für Sie da!

Ihr Ansprechpartner vor Ort

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einem Berater vor Ort in Ihrer Nähe.

Kostenfreie Service Hotline

Nutzen Sie unsere zentrale Service Hotline und lassen Sie sich beraten.

Persönliche Beratung

Schicken Sie uns gerne Ihre Fragen, um sich individuell beraten zu lassen.