

Provinzial Krankenversicherung bietet ihren Versicherten das E-Rezept an
Kunden können ab sofort ihre Rezepte digital per Smartphone empfangen und einlösen.
Komfort und Sicherheit
Die zum Unternehmensverbund der VGH gehörende Provinzial Krankenversicherung Hannover ermöglicht ihren Versicherten ab sofort die Nutzung des E-Rezepts. Damit wird der Alltag der Kunden einfacher, da sie Rezepte nun direkt auf ihr Smartphone erhalten und bequem in der Apotheke einlösen können.
Über die neue App „VGH eHealth“ können sich Versicherte mit der Online-Ausweisfunktion ihres Personalausweises registrieren. Zusätzlich bietet die Anwendung einen komfortablen Online Check-in für Arztpraxen. Die Anbindung an die Service-App „VGH Gesundheit“ ermöglicht es den Kunden, die Rezepte direkt zur Erstattung einzureichen – von der Ausstellung des Rezeptes beim Arzt bis zur Einreichung des Erstattungsantrages ist nun ein komplett papierloses Verfahren möglich.
Darüber hinaus bietet die App die Möglichkeit, zukünftig weitere digitale Angebote wie die elektronische Patientenakte (ePA) anzubieten.
„Wir freuen uns, unseren Versicherten nun einen weiteren digitalen Service zur Verfügung stellen zu können, der Komfort und Sicherheit miteinander verbindet“, erklärt Dr. Dietrich Vieregge, Vorstandsvorsitzender der Provinzial Krankenversicherung Hannover AG.
Hier finden Sie die Apps der VGH Versicherungen.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte Sie auch interessieren

"Unbezahlbar und freiwillig": Auftakt zum 20. Niedersachsenpreis für Bürgerengagement

VGH Versicherungen: Vorstandswechsel im Vertriebsressort

Schülerwettbewerb zur Brandschutzerziehung: 120 Sekunden, um zu überleben

VGH Masters

VGH erhöht Verzinsung

Die unterschätztesten Versicherungen

Betriebliche Altersversorgung: Weniger zahlen und mehr sparen
