Die Hausratversicherung der VGH
Was passiert, wenn ein Feuer ausbricht, ein Wasserschaden Ihre Einrichtung ruiniert oder ein Einbrecher sich an Ihren Sachen bedient? Ihre Möbel, Kleidung, elektronischen Geräte und die vielen lieb gewonnenen Dinge sind wertvoller, als Sie denken, und müssen nach einem Schaden ersetzt werden. Das kostet Nerven und vor allem viel Geld. Die VGH Hausratversicherung schützt, was Ihnen lieb und teuer ist.
- Individueller Versicherungsschutz durch kombinierbare Bausteine
- Erstattung für Reparatur oder Neuanschaffung einschließlich Preissteigerungen und Folgekosten
- Inklusive Starkregenschutz und grober Fahrlässigkeit
Hausratversicherung – unsere wichtigsten Leistungen im Überblick
Vertragspartner: VGH Landschaftliche Brandkasse Hannover, Schiffgraben 4, 30159 Hannover
Bitte das Smartphone drehen.
|
|||
Sicherheitspaket | Spezialpaket | ||
Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Beraubung, Vandalismus, Leitungswasser, Sturm und Hagel
|
![]() |
![]() |
|
Überschwemmung durch Starkregen einschließlich Rückstau
|
![]() |
![]() |
|
Blitzüberspannungsschäden
|
![]() |
![]() |
|
Gebäudebeschädigung durch Einbruch und Vandalismus
|
![]() |
![]() |
|
Außenversicherung
|
![]() |
![]() |
|
Diebstahl aus dem verschlossenen Kfz
|
![]() |
![]() |
|
Diebstahl von Gartenmöbeln und weiterem Garteninventar
|
![]() |
![]() |
|
Diebstahl von Hausrat am Arbeitsplatz
|
![]() |
![]() |
|
|
Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Schauen Sie in unsere ausführliche Leistungsübersicht.
Ob Rohrbruch, Starkregen, Überschwemmung – wir lassen Sie nicht im Regen stehen.
Wasserschaden ist nicht gleich Wasserschaden. Welche Folgen durch die VGH Hausratversicherung abgedeckt sind, erklärt dieses Video.
Zusätzliche Schutzbausteine zur Hausratversicherung
-
Schutzbaustein Fahrraddiebstahl
-
Sie lieben Ihr Fahrrad? Mit dem Zusatzbaustein Fahrraddiebstahl genießen Sie Diebstahlschutz zum günstigen Pauschalpreis für Ihre Fahrräder, E-Bikes und Fahrradanhänger:
- zu jeder Tages- und Nachtzeit
- an jedem Ort
- Erstattung zum vollen Neuwert
Übrigens: Das gilt für alle Fahrräder, Fahrradanhänger und E-Bikes in Ihrem Haushalt.
-
-
Schutzbaustein Elementarschäden
-
Naturgefahren gehören leider fast schon zur Tagesordnung – auch in unseren Breitengraden. Dabei machen Hochwasser oder Schnee vor Ihrer Türschwelle nicht halt. Mit dem Zusatzbaustein Elementarschäden erhalten Sie wetterfesten Schutz vom Keller bis zum Dach vor
- Überschwemmungen durch Flüsse, Bäche und Seen inkl. Rückstau,
- Erdbeben und Vulkanausbruch,
- Erdfall und Erdrutsch,
- Schneedruck und Lawinen.
-
-
Schutzbaustein Notfalldienste
-
Ihre Heizung ist kalt, Sie haben den Schlüssel verloren oder ein Bienenvolk hat sich auf Ihrem Balkon eingenistet? Kleine Ärgernisse kosten viel Zeit, Geld und Nerven. Mit dem Serviceschutzbrief sind die Kosten für Notdienst- und Handwerkerleistungen bei einem Notfall abgedeckt.
-
-
Hausratbaustein 50 aktiv
-
Sie sind aktiv, neugierig, sportlich und reiselustig? Mit dem Hausratbaustein 50 aktiv genießen Sie zusätzlich zu Ihrer Hausratversicherung auch bei längeren Reisen optimalen Schutz. Wieder zu Hause angekommen, brauchen Sie sich dann selbst vor Trickbetrügern (Enkeltrick) nicht zu fürchten. Auch Ihre Wertsachen sind bestens abgesichert.
-
-
Schutzbaustein Glasversicherung
-
Ob der Glastisch, das Ceranfeld, die Duschkabine oder die Terrassentür zu Bruch gehen – schnell kommen für Glasschäden im und am Haus hohe Summen zusammen. Die Glasversicherung springt ein, auch wenn Sie selbst mal ungeschickt waren.
-
-
Schutzbaustein Wertsachen
-
Sie lieben antike Möbel, Kunst, Schmuck, Uhren oder Medaillen und möchten Ihre Lieblingsstücke besonders schützen? Mit diesem Baustein können Sie Ihre Wertsachen zusätzlich absichern und eine höhere Versicherungssumme vereinbaren. Lassen Sie sich doch einfach von unseren Experten beraten.
-
FAQ – die häufigsten Fragen zur Hausratversicherung
-
Wann ist eine Hausratversicherung sinnvoll?
-
Schon für eine Einzimmerwohnung lohnt es sich, eine Hausratversicherung abzuschließen. Möbel, elektrische Geräte und andere Gegenstände summieren sich schnell zu erstaunlichen Werten, die häufig unterschätzt werden. Stellen Sie sich vor, Sie müssten nach einem Brand alles auf einmal neu kaufen.
-
-
Wie kann ich den Wert meines Hausrats ermitteln?
-
Zu Ihrem Haushalt gehört alles, was Sie zu Ihrem täglichen Leben brauchen – Einrichtungs-, Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände. Für die richtige Versicherungssumme ermitteln Sie also dafür den Wert so genau wie möglich. Dafür gibt es zwei Wege: Damit Sie nicht jeden Pullover, jeden Teller oder jede CD zählen müssen, können Sie pro Quadratmeter Wohnfläche eine Pauschale von 650 € annehmen. Das entspricht dem Wert eines durchschnittlich eingerichteten Haushalts.
Zum Beispiel 100 m² * 650 € = 65.000 € Gesamtwert Ihres Haushalts
Wertsachen oder höherwertige Einrichtungsgegenstände sollten Sie jedoch gesondert berücksichtigen.
Genauer wird es, wenn Sie alle Gegenstände mit dem aktuellen Preis auflisten. Dabei unterstützen wir Sie gern. Mit unserem Summenermittlungsbogen vergessen Sie nichts und haben den Wert Ihres Hausrats schnell ermittelt.
-
-
Gilt die Hausratversicherung auch für Gegenstände von Familienangehörigen?
-
Versichert ist der gesamte Haushalt, egal wem er gehört. Das betrifft auch geliehene und gemietete Sachen und sogar das Eigentum von Besuchern. Ziehen Kinder zu Ausbildungszwecken vorübergehend aus, sind sie weiter mitversichert, solange sie keinen eigenen Hausstand gründen.
Übrigens gelten für junge Erwachsene bis 30 Jahre besondere Angebote.
-
-
Was muss ich bei einem Umzug beachten?
-
Bei einem Wohnungswechsel geht der Versicherungsschutz auf die neue Wohnung über. Während des Umzugs besteht der Schutz in beiden Wohnungen. Mit Beendigung des Umzugs, spätestens nach zwei Monaten, erlischt der Versicherungsschutz in der alten Wohnung. Aktualisieren Sie frühzeitig Ihren Vertrag, damit er für die neue Wohnung optimal passt, und informieren Sie uns auch über Ihre neue Wohnfläche.
-
-
Kann ich mein Musikinstrument, meine Fotoausrüstung und meinen Schmuck noch zusätzlich absichern?
-
Ja, Sie haben die Möglichkeit, mit einer
- Fotoapparateversicherung
Ihre privat genutzten Fotoapparate, Videokameras, Camcorder, Digitalkameras sowie Zubehör wie Objektive, Taschen und Etuis weltweit gegen alle Gefahren durch Verlust, Zerstörung, Beschädigung und Abhandenkommen abzusichern, - Musikinstrumenteversicherung
Ihre Instrumente aller Art einschl. Zubehör wie Koffer, Etuis und Kästen weltweit gegen alle Gefahren durch Verlust und Beschädigung, z. B. durch Transport, Diebstahl, Vertauschen oder Liegenlassen zu schützen, - Juwelen-, Schmuck- und Pelzsachenversicherung
Ihre eigenen Juwelen, Schmuck und Pelzsachen (auch Uhren) zu Hause gegen alle Gefahren und, wenn Sie weltweit unterwegs sind, gegen Abhandenkommen, Zerstörung und Beschädigung z. B. durch Feuer, Diebstahl oder Transportschäden abzusichern.
Wenden Sie sich doch einfach an unseren Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Er berät Sie gern. - Fotoapparateversicherung
-
Das könnte Sie auch interessieren
Auf dieser Internetseite finden Sie nur einen Überblick über die Versicherungsleistungen. Die dargestellten Informationen und Leistungsbeschreibungen sind kein Vertragsbestandteil. Grundlage für den Versicherungsschutz sind ausschließlich die Versicherungsbedingungen und Vereinbarungen.