
Die sinnvolle Ergänzung zur App „VGH Gesundheit“ - aber auch alleine nutzbar.
Mit unserer App „VGH eHealth“ können Sie –sofern Sie privat voll- oder beihilfeversichert sind - elektronisch Rezepte erhalten, verwalten und einlösen.
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist mehr als die Abschaffung von Zetteln und Faxen. Es werden Standards geschaffen, Systeme miteinander vernetzt und isolierte Daten zusammengebracht. Das Ziel: Eine verbesserte Versorgung, mehr Transparenz und Komfort für die Versicherten.
Zu den bekanntesten digitalen Anwendungen gehören:
In Deutschland wurden die Grundlagen für die Digitalisierung im Gesundheitswesen 2015 mit dem E-Health-Gesetz
und der Telematikinfrastruktur (TI) geschaffen.
Insbesondere Gesundheitsdaten sind sensible Daten, die besonders schützenswert sind.
Eine zentrale Rolle spielt dabei die Telematikinfrastruktur (TI). Sie ist die Datenautobahn
des Gesundheitswesens und soll eine schnelle und sichere Kommunikation zwischen allen
Beteiligten im Gesundheitswesen (Patienten, Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken und
sonstige Leistungserbringer) ermöglichen, sie vernetzen und eine moderne
Patientenversorgung unterstützen.
Auch wir haben uns daran angeschlossen, um Ihnen (Voll- und Beihilfeversicherten) die
Vorteile der Digitalisierung anbieten zu können.
Daher sind Ihre Daten beim Zugang zu den digitalen Gesundheitsanwendungen mit Ihrer
Krankenversichertennummer und der digitalen GesundheitsID geschützt.
Die digitale GesundheitsID ist Ihre digitale Identität im Gesundheitswesen. Sie haben damit - sofern Sie voll- oder beihilfeversichert sind – einen sicheren und einfachen Zugang zu elektronischen Gesundheitsanwendungen wie zum Beispiel dem E-Rezept und dem Online Check-in bei Ihrem Arzt.
Die Nutzung der elektronischen Gesundheitsanwendungen ist freiwillig.
Die sinnvolle Ergänzung zur App „VGH Gesundheit“ - aber auch alleine nutzbar.
Mit unserer App „VGH eHealth“ können Sie –sofern Sie privat voll- oder beihilfeversichert sind - elektronisch Rezepte erhalten, verwalten und einlösen.
Mit unserer App „VGH Gesundheit“ können Sie als Kunde der VGH Krankenversicherung neben Rechnungen und Rezepten jetzt auch bestimmte Vertragsdokumente digital an uns übermitteln. Darüber hinaus können Sie sich Ihre Leistungsabrechnungen direkt in die App „VGH Gesundheit“ senden lassen.
Mit der „VGH eHealth“ App können Sie – sofern Sie privat voll- oder beihilfeversichert sind - elektronisch Rezepte erhalten, verwalten und einlösen und einen Online Check-in bei Ihrem Arzt durchführen.
Weitere Funktionen – wie die elektronische Patientenakte (ePA) – folgen.