eHealth

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist mehr als die Abschaffung von Zetteln und Faxen. Es werden Standards geschaffen, Systeme miteinander vernetzt und isolierte Daten zusammengebracht. Das Ziel: Eine verbesserte Versorgung, mehr Transparenz und Komfort für die Versicherten. 

eHealthist ein Sammelbegriff für den Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitswesen.

Zu den bekanntesten digitalen Anwendungen gehören:

  • das elektronische Rezept (E-Rezept)
  • das Implantateregister
  • die elektronische Patientenakte (ePA)

Digital – sicher und einfach

In Deutschland wurden die Grundlagen für die Digitalisierung im Gesundheitswesen 2015 mit dem E-Health-Gesetz und der Telematikinfrastruktur (TI) geschaffen.

Insbesondere die Gesundheitsdaten sind sensible Daten, die besonders schützenswert sind. 
Daher sind Ihre Daten beim Zugang zu den digitalen Gesundheitsanwendungen mit Ihrer Krankenversichertennummer und der digitalen GesundheitsID geschützt.
Die Krankenversichertennummer (KVNR) ist der individuelle Schlüssel von Privatversicherten zu den digitalen Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI). Die KVNR besteht aus zehn Zeichen und ist grundsätzlich ein Leben lang gültig. Die KVNR wird aus der Rentenversicherungsnummer gebildet und bei der Vertrauensstelle Krankenversichertennummer (VST) verwaltet.

Loading...
Funktionen der App"VGH eHealth"

Mit der „VGH eHealth“ App können Sie –sofern Sie privat voll- oder beihilfeversichert sind - elektronisch Rezepte erhalten, verwalten und einlösen und einen Online Check-in bei Ihrem Arzt durchführen.
Weitere Funktionen – wie die elektronische Patientenakte (ePa) – folgen.

E-Rezept
  • die digitale Variante des Papierrezeptes
  • Rezepte per App erhalten, in der Apotheke einlösen und verwalten
  • Rezept direkt aus der App im Vorfeld an die gewünschte Apotheke senden 
Online Check-in
  • QR Codes des Arztes in der Praxis scannen
  • KVNR und weitere Stammdaten werden so an die Arzt- oder Zahnarztpraxis 
    übermittelt 
So funktioniert's:
So funktioniert's:
1. Download
  1. Die App „VGH eHealth“ im App Store oder bei Google Play herunterladen.
2. Registrierung
  1. Die App „VGH eHealth“ öffnen
  2. E-Mail Adresse verifizieren
  3. 6-stelligen App Code festlegen
  4. Identifizierung mit Personalausweis (mit Online Funktion) und PIN
Sie haben Fragen zu der App?
Im Bereich „Häufige Fragen zur App“ finden Sie hilfreiche Informationen. Sie finden keine passende Antwort? Ihre individuellen Fragen rund um die App beantworten wir gern telefonisch (0511 / 362 4465) und per E-Mail (gesundheitsapp@vgh.de).