Die Gewerbliche Gebäudeversicherung der VGH
Ihre gewerblichen Immobilien sind ein erheblicher Vermögenswert und die Basis Ihrer wirtschaftlichen Existenz. Treten Gebäudeschäden auf, können diese schnell existenzbedrohende Folgen haben. Als Eigentümer müssen Sie die Reparaturkosten aus eigener Tasche bezahlen – ganz gleich, ob Sie Ihre Immobilie selbst nutzen oder sie vermieten bzw. verpachten. Gehen Sie deshalb lieber auf Nummer sicher.
Gebäudeversicherung – unser Produkt im Überblick
Für jeden, der Eigentümer eines Geschäfts- oder Betriebsgebäudes ist
- Mit unserer gewerblichen Gebäudeversicherung bieten wir Ihnen individuellen Versicherungsschutz mit verschiedenen Haftungspaketen für Ihre Geschäfts- und Betriebsgebäude inklusive fest eingebauter Gebäudebestandteile.
- Sie können zwischen vier verschiedenen Haftungspaketen wählen – von der Standardversicherung, die alle wichtigen Grundleistungen abdeckt, bis hin zu den Haftungspaketen „Sicherheit“, „Spezial“ und „SpezialPlus“, die aufeinander aufbauende Leistungserweiterungen enthalten.
- Im Schadenfall übernehmen wir die Kosten der Wiederherstellung bzw. des Wiederaufbaus Ihres Gebäudes und der fest eingebauten Gebäudebestandteile in gleicher Art und Zweckbestimmung.
Auf dieser Internetseite finden Sie nur einen Überblick über die Versicherungsleistungen. Die dargestellten Informationen und Leistungsbeschreibungen sind kein Vertragsbestandteil. Grundlage für den Versicherungsschutz sind ausschließlich die Versicherungsbedingungen und Vereinbarungen in Ihrem Versicherungsvertrag.
Ihr zusätzlicher Schutz zur Gebäudeversicherung
FAQ – die häufigsten Fragen zur Gebäudeversicherung
- Welche Gebäudeversicherung brauche ich?
-
-
Das kommt ganz auf Ihren Bedarf an. Die VGH bietet mit den unterschiedlichen Tarifen eine Grunddeckung als auch umfassenden Versicherungsschutz. Wählen Sie einen Tarif selbst aus oder lassen Sie sich von unseren Beratern helfen. Bei der VGH finden Sie genau den Versicherungsschutz, den Sie benötigen.
-
- Wie kann ich einen Gebäudeschaden melden?
-
-
Sie können uns bequem und unkompliziert Ihren Schaden melden. Nutzen Sie dafür einfach unsere Online-Formulare. Alternativ können Sie gerne unseren telefonischen Service oder Ihren Berater kontaktieren.
-
- Wie kann ich eine Gebäudeversicherung abschließen?
-
-
Über unsere Beratersuche finden Sie eine Vertretung oder Sparkasse in Ihrer Nähe. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.
-
- Für wen ist eine Gebäudeversicherung wichtig?
-
-
Für jeden Eigentümer eines Geschäfts- oder Betriebsgebäudes wie z. B.
- Büro-/Verwaltungsgebäude
- Fabrikgebäude
- Werkstatt
- Fertigungsstätte
- Lagerhalle
ist eine gewerbliche Gebäudeversicherung empfehlenswert.
Dabei ist es egal, ob Sie die Immobilie selbst gewerblich nutzen oder sie vermieten bzw. verpachten.
-
- Was ist versichert?
-
-
In unserer gewerblichen Gebäudeversicherung besteht Versicherungsschutz für:
- das gesamte Gebäude (Geschäfts-, Betriebs- oder Bürogebäude)
- Gebäudezubehör, das der Instandhaltung dient
- fest eingebaute bzw. montierte Gebäudebestandteile wie Wandverkleidungen, Bodenbeläge und Briefkastenanlagen
- technische Gebäudebestandteile und maschinelle Einrichtungen wie Heizungsanlagen, Klima-/Raumbelüftungsanlagen und Aufzüge
- sonstige Grundstücksbestandteile, wie zum Beispiel Einfriedungen, Überdachungen oder Schilder
-
- Welche Gefahren und Schäden sind versichert?
-
-
Versicherungsschutz besteht insbesondere bei Zerstörung oder Beschädigung Ihres Geschäfts- oder Betriebsgebäudes oder der fest eingebauten Gebäudebestandteile durch Schäden wie beispielsweise:
- Feuer (Brand, Blitzschlag, Explosion)
- Leitungswasser
- Sturm und Hagel
In unserer Standardversicherung sind alle wichtigen Grundleistungen bereits abgedeckt. Um sicherzugehen, empfehlen wir grundsätzlich unsere Haftungspakete „Sicherheit“, „Spezial“ oder „SpezialPlus – hier sind beispielsweise Überspannungsschäden durch Blitz sowie weitere Leistungserweiterungen gleich mitversichert.
-
- Welche Gefahren und Schäden sind nicht versichert?
-
-
In unserer Gebäudeversicherung besteht kein Versicherungsschutz bei Schäden durch
- betriebsbedingte normale bzw. vorzeitige Abnutzung oder Alterung
- Vorsatz des Versicherungsnehmers oder dessen Repräsentanten
- Kriegsereignisse jeder Art oder innere Unruhen
- Kernenergie
-
- Welche Leistungen werden im Schadenfall erbracht?
-
-
Im Schadenfall erhalten Sie in der Regel eine Neuwertentschädigung. Bei Gebäuden ist dies der ortsübliche Neubauwert, einschließlich Architektengebühren, Konstruktions- und Planungskosten.
Bei beschädigten Sachen erhalten Sie die notwendigen Reparaturkosten.
-
- Kann ein Mietausfall aufgrund eines Gebäudeschadens versichert werden?
-
-
Ja, eine Absicherung gegen Mietverlust aufgrund eines versicherten Sachschadens am Gebäude ist möglich.
Wir empfehlen hierfür den Abschluss unserer gewerblichen Mietverlustversicherung. Hier sind der Mietausfall in Höhe des ortsüblichen Mietwerts (bei Selbstnutzung) und die fortlaufenden Nebenkosten (zum Beispiel Grundsteuer, Müllabfuhr) versichert. Ihr VGH Berater informiert Sie gerne ausführlich über die Versicherungsdetails.
-