„Im Ernstfall bleiben statistisch nur 120 Sekunden, um aus einem brennenden Gebäude zu kommen“, sagt Eleonora Parlabene, VGH-Expertin für Schadenverütung und Ansprechpartnerin für die Feuerwehren. „Was genau zu tun ist, wenn man den Alarm eines Rauchmelders hört, wissen aber die Wenigsten. Deshalb wollen wir das notwendige Wissen schaffen, gerade bei Kindern und Jugendlichen.“ Denn weitaus gefährlicher als die eigentlichen Flammen ist der Brandrauch. Schon drei volle Atemzüge können tödlich sein.