Eine Vielzahl von Fotografien, die verschiedene Szenen und Porträts aus unterschiedlichen Perspektiven zeigen, liegt ausgelegt.

VGH Fotopreis

Der VGH Fotopreis ist mit 10.000 Euro bundesweit eine der höchstdotierten Auszeichnungen unter Fotograf*innen.

Über den Fotopreis

Seit 2008 wird der VGH Fotopreis ausschließlich unter den Studierenden des Studiengangs "Visual Journalism and Documentary Photography (BFO)" (ehemals: Fotojournalismus und Dokumentarfotografie) der Hochschule Hannover (HsH) vergeben. Die HsH ist im Bereich der Fotografie eine Talentschmiede von europäischem Renommee. Hier werden die Berufsfotograf*innen von morgen ausgebildet. Koordiniert von HsH-Professorin Dr. Karen Fromm, leistet der VGH Fotopreis einen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität der Studienlandschaft in Niedersachsen. Außerdem folgen wir auch bei diesem Projekt dem Gedanken der Nachwuchsförderung.

Gewinner 2025: Julius Schien mit "Rechtes Land"

Julius Schien gewinnt den VGH Fotopreis 2025. Mit seinem Projekt "Rechtes Land" widmet sich der Fotograf der Dokumentation aller Tatorte rechter Gewalt seit der deutschen Wiedervereinigung - und der mittlerweile mehr als 200 Schicksale dahinter.

Gewinner*innen der vergangenen Jahre

Die Jury

Eine hochkarätig besetzte Jury aus Expert*innen ermittelt jährlich die beste Fotoreportage. Koordiniert von HsH-Professorin Dr. Karen Fromm, leistet der VGH Fotopreis einen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität der Studien­landschaft in Niedersachsen. Außerdem folgen wir auch bei diesem Projekt dem Gedanken der Nachwuchs­­förder­ung, indem wir junge Talente bei ihrer beruf­­lichen Professional­isierung unterstützen. 

Die Fachjury bestand 2025 aus Henner Flohr, Leiter der F.A.Z.-Bildredaktion; Lara Huck, Bildredaktion DIE ZEIT; Nicole Neumann, Bildredaktion DER SPIEGEL; Guido Schmidtke, Senior Photo Editor STERN, Hannah Schuh, Visual Director ART – Das Kunstmagazin; Barbara Stauss, Studio Stauss und Reporter ohne Grenzen; Alexandra Bartsch für die VGH. (Foto: Carlotta Steinkamp)

Über die VGH Versicherungen
Die VGH ist der größte öffentliche Versicherer in Niedersachsen – mit einem lückenlosen Angebot an Schaden- und Personenversicherungen. Rund 4.400 Mitarbeitende sind direkt oder indirekt für den regionalen Marktführer tätig, darunter gut 450 VGH-Vertreterinnen und -Vertreter und ihre Teams. Gemeinsam mit dem zweiten Vertriebspartner, den Sparkassen, bilden sie ein flächendeckendes Servicenetz zur Betreuung von rund 1,6 Millionen Kundinnen und Kunden. Nicht nur als Versicherer und Arbeitgeber, auch als Sponsor zahlreicher Projekte und Programme im sportlichen, kulturellen und sozialen Bereich sowie in der Zusammenarbeit mit den Feuerwehren engagiert sich die VGH traditionell für die Menschen in ihrem Geschäftsgebiet.