Seit 2008 wird er ausschließlich unter den Studierenden des Studiengangs "Fotojournalismus und Dokumentarfotografie" der Hochschule Hannover (HsH) vergeben. Die HsH ist im Bereich der Fotografie eine Talentschmiede von europäischem Renommee. Hier werden die Berufsfotograf*innen von morgen ausgebildet. Koordiniert von HsH-Professorin Dr. Karen Fromm, leistet der VGH Fotopreis einen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität der Studienlandschaft in Niedersachsen. Außerdem folgen wir auch bei diesem Projekt dem Gedanken der Nachwuchsförderung.
-
VGH Fotopreis
Der VGH Fotopreis ist mit 10.000 Euro bundesweit eine der höchstdotierten Auszeichnungen unter Fotograf*innen.
Die Jury
Eine Jury mit Vertreter*innen der Bildredaktionen von DIE ZEIT, GEO, stern, DER SPIEGEL, F.A.Z. und anderen Expert*innen ermitteln jährlich die beste Fotoreportage. Koordiniert von HsH-Professorin Dr. Karen Fromm, leistet der VGH Fotopreis einen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität der Studienlandschaft in Niedersachsen. Außerdem folgen wir auch bei diesem Projekt dem Gedanken der Nachwuchsförderung, indem wir junge Talente bei ihrer beruflichen Professionalisierung unterstützen.
Diese diesjährige Jury bestand aus: Prof. Dr. Karen Fromm, Professorin im Studiengang Fotojournalismus und Dokumentarfotografie; Henner Flohr, Leiter F.A.Z.-Bildredaktion; Thorsten Gerke, Bildredaktion SPIEGEL; Sophia Greiff, Autorin und Kuratorin für Fotografie; Dr. Franziska Kunze, Fotografie und Zeitbasierte Medien, Pinakothek der Moderne München; Lara Huck, Bildredaktion ZEIT; Trixi Rossi, Bildredaktion GEO; Andreas Trampe, Bildredaktion Stern und einem/einer Vertreter*in der VGH Versicherungen
VGH Fotopreis 2022 - Jurysitzung

Hier wird ein Video nicht angezeigt
Mit Klick auf den Button „Zustimmen“ willigen Sie ein, dass eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch YouTube auch in Drittstaaten außerhalb der EU und EWR erfolgt, auch wenn diese Drittstaaten über kein nach EU-Standards ausreichendes Datenschutzniveau verfügen. Weitere Informationen zum Datentransfer durch YouTube finden Sie hier. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie haben einer Datenübertragung zu YouTube auf unserer Homepage nicht zugestimmt. Mit Klick auf den Link werden Sie aus diesem Grund direkt weitergeleitet zu YouTube. Betreiber von YouTube ist die Google Ireland Limited („Google“),Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie hier in deren Datenschutzerklärung.
Zu YouTube